Bonsai Ficus kriegt gelbe braune Blätter!

 
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Hallo ihr Lieben,

ich habe da ein 'Problem mit einem Ficus Bonsai. Hab ihm am 28.12.2012 bekommen als Geschenk. So nach einem Monat fängt er Langsam an das die Blätter Gelb werden und dann Braun. Und dann fallen sie ab.
Ich hab ihn im Wohnzimmer stehn, da sind so um die 20 grad. Licht ist zuzeit ja Mangelware. Giessen tu ich alle 2 bis 3 Tage so wie die Erde bisschen trocken ist. Vllt könnt ihr mir ja Helfen ?!

Anbei noch 2 Foto´s
Bonsai_Ficus_Blätter.jpg
Bonsai_Ficus_Blätter.jpg (476.37 KB)
Bonsai_Ficus_Blätter.jpg
Bonsai_Ficus.jpg
Bonsai_Ficus.jpg (457.12 KB)
Bonsai_Ficus.jpg
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Hallo Snoy,

wie du ja schon geschrieben hast, sieht es im Winter allgemein eher schlecht aus mit dem Licht. Aber wie hell steht er denn bzw. wie nahe am Fenster? Auf dem Bild kann ich da nur eine Ecke erkennen und kein Fenster.
Vielleicht ist alle 2-3 Tage gießen auch etwas zu viel. "Ein bisschen trocken" kann auch heißen, dass im unteren Erdbereich noch genügend Wasser für die Pflanze da ist. Wenn du dann immer weiter gießt, kann das durchaus zu Staunässe führen - und das mögen die garnicht.
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2012

nadschah

Mmh.. ich würde meinem Vorredner zustimmen. In der Regel werden Bonsais zu nass gehalten, zumal im Winter nicht so viel Bedarf an Wasser herrscht. Gerade zu den schlechten Lichtverhältnissen im Winter sollten Pflanzen möglichst auf dem Fensterbrett stehen um dem wenigen Licht möglichst nahe zu sein. Vorsicht jedoch vor eventuellem Zug auf dem kalten Fensterbrett, das tut der Pflanze auch wieder nicht gut... ich hab mein Fensterbrett mit Handtüchern ausgestattet, da war es etwas besser.

Es ist einfach eine schwierige Jahreszeit der Winter, ich habe auch gerade Probleme mit einigen meiner Pflanzen, die sonst recht pflegeleicht sind.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Vielen dank für die die Antworten.
Ich muss Sagen ich hab nur ein Fenterbrett und das ist schon voll
Ich kann mit einer Lampe Helfen die hab ich noch. Ansonsten werd ich mal weniger giessen.
Übrigens hab ich noch ein 2. Bonsai Ficus und der Treibt Blätter aus und steh unmittelbar in der Nähe. Er hatte auch so Angefangen mit denn Blättern das die so Gelb wurden und abgefallen sind .
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2012

nadschah

Mmh.. vielleicht hattest Du den ersten ja auch mehrmals umgestellt, manche Pflanzen mögen das nicht! Aber wer weiß, ich würde das ganze noch etwas beobachten. Wie heißt es so schön, man steckt nicht drin
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Zum Thema künstlicher Beleuchtung hab' ich dir hier mal einen Link rausgesucht:
forum/ftopic70630.html
Vielleicht liest du dich da mal durch.
Am besten wäre es aber echt, wenn du ihm natürliches Licht bieten könntest. Ich denke, dass es ihm auch im Sommer an dem Standort definitiv zu dunkel sein wird.
Inwiefern du das mit der künstlichen Beleuchtung umsetzt - und ob es dann auch noch schön aussieht - liegt natürlich an dir. Aber weniger gießen solltest du auf jeden Fall! Ich lasse meinen auch schonmal gut durchtrocknen und tauche ihn dann. Dann ist auch für ein paar Wochen Ruhe.
Achja und meiner steht auch im Wohnzimmer um die 20 °. Bis jetzt, hat ihm das noch nichts getan.
Avatar
Herkunft: Johannstorf/nähe Lüb…
Beiträge: 99
Dabei seit: 11 / 2012

Snoy05

Ein Paar Wochen ohne Wasser !? Richtig gelesen??
Der Bonsai wurde 3 mal umgestellt. Im Sommer wollt ich ihn aufm Balkon stellen.
Das Pflanzenlicht habe ich jetzt schon seid 3-4 Monaten im Betrieb aber bei anderen Pflanzen.
Darunter hab ich auch Ficus benjamini und die Wachsen sehr gut .
Danke für die Antworten!!
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 187
Dabei seit: 04 / 2012

GreenSonja

Also mit ein paar Wochen meinte ich so um die drei Wochen - natürlich nur im Winter.
Ich tauche wirklich erst, wenn die Erde ganz durchgetrocknet ist.. ansonsten ist die Gefahr auf Staunässe einfach viel zu groß. Ich finde so kann man das Gießen am Besten kontrollieren..
Im Sommer, bei mehr Licht und höherer Temperatur trocknet das Substrat natürlich früher aus und es muss öfter getaucht werden.
So hat das bei mir schon immer gut geklappt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.