Basilikumtalk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von Rose23611
:-#=

nur mit chili, da sollte man vorsichtg sein, eine kleine schote ohne kerne, das reicht, nicht so wie ich hab fünf schoten genommen und nachher hab ich mich wie grisu (feuerspeiender drache) gefühlt ansonsten sind der phantasie keine grenzen gesetzt


Weichei

Norbert
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Norbert
Zitat geschrieben von Rose23611
:-#=

nur mit chili, da sollte man vorsichtg sein, eine kleine schote ohne kerne, das reicht, nicht so wie ich hab fünf schoten genommen und nachher hab ich mich wie grisu (feuerspeiender drache) gefühlt ansonsten sind der phantasie keine grenzen gesetzt


Weichei

Norbert


naund
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Rose,
Dein Chilli-Konzentrat hättest Du dann ja mit normalem Essig oder Öl (je nachdem) wieder verdünnen und verwenden können.
Bist kein Weichei deswegen. Norbert setzt da zu strenge Maßstäbe . Ist ja auch ein Kerl
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hab ich ja auch gemacht, aus einer flasche chiliöl sind dann sechs geworden
und das waren super mitbringsel für besuche, noch schön verpackt und ich hab denen eine grosse freude gemacht

und ich bin ein bekennendes weichei
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

das ist ja mal ein statement !! (...hoffe das ist das richtige wort, ist mir grad so in den Sinn gekommen )

Danke für die anleitung, scheint ja echt nicht so kompliziert zu sein !!! ..bin ein dödel dass ichs nicht schon früher versucht hab! ...also kräuteröle hab ich schon gemacht, mit knoblauch, rosmarin, chilli, halt alles was der Balkon so zu bieten hat, das ganze dann warm gemacht und ziehen lassen. Die kräuter hab ich dann drinnen gelassen, das sah auch schön aus, aber mit Basilikum hatte ich scheinbar ne Blokade

...übrigens, den Stecklingen gehts prima, die wachsen im wasser besser als im Topf!!

....und von wegen Mitbringsel, da kann man ja auch noch so schöne Flaschen kaufen, echt ne Augen- und Gaumenweide!

Himbeeröl wofür hast du denn das gebraucht?

Grüsse
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@cloud

nicht himbeeröl, himbeeressig
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Ach so, sorry, missverstanden, und ttrotzdem bleibt die Frage! ....meine kuliniraischen Kenntnisse sind ein wenig eingeschränkt, und irgendwie finde ich essig eher salzig, und überlege zu was für einem Gericht man den brauchen könnte? ...eingeschränkt, aber sehr interessiert an neuem!!
Gruss
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ cloud

Essig ist doch nicht salzig, sondern sauer und Himbeeressig lässt sich nicht nur für Obstsalate verwenden, sondern für viele Dressings. Einfach mal Mut beweisen und die eingefahrenen Wege verlassen.....

Norbert
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Norbert

ich nehm's zurück! / Hart aber herzlich
Und in der Küche scheinst Du auch keine zwei linken Hände zu haben.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Stimmt, ich koche gern, mexikanisch, chinesisch, bayrisch, italienisch oder auch mal ganz traditionell (nur nix mit Fisch und sonstigem Wasserungeziefer) und die Familie mag es (auch wenn meine GGin das eine oder andere mexikanische Gericht wegen der Chilis als ungenießbar bezeichnet, nur weil es nicht mehr als Säuglingsnahrung durchgeht).

Norbert
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Oder man stellt sich Basilikumessig her, den man zum Würzen nimmt.

Basilikumessig
  • 80-100 g Basilikumblätter
  • 1 l Weinessig

  • Die Basilikumblätter in einer breiten Flasche mit dem Weinessig übergießen, drei bis vier Wochen kühl stellen, dann durch ein sehr feines Sieb oder Leinentuch seihen und so den Essig weiter aufbewahren.


Falls man Basilikum nach dem Garen zu Speisen der mediterranen Küche zugeben möchte, könnte man auch eine Kräuterbutter herstellen und diese einfrieren.

Basilikumbutter
  • ca. 100 g Basilikumblätter
  • 250 g Butter

  • Die Blätter sehr fein wiegen, in die weiche Butter geben und kneten. Dann zu einer Rolle formen, diese im Kühlschrank erstarren lassen und dann in Scheiben einfrieren.


Die gleiche Wirkung hätte Basilikum in Wassereis einfrieren.
Basilikumeiswürfel
  • Basilikumblätter
  • Wasser

  • Basilikum sehr fein wiegen, in einen Eisbereiter geben (liegt meist in Kühlschränken oder Tiefkühltruhen bei), mit Wasser auffüllen und einfrieren. Dann wie Basilikumbutter nach dem Garen zufügen, nicht mitkochen, das zerstört die Vitamine.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Ich finde das toll, wenn Männer gerne kochen. Mein LG hat auch seinen Beruf verfehlt. Der hat mich in den 9 Jahren unseres Zusammenseins vielleicht 20 x an den Herd gelassen.
Nicht daß ich nicht kochen könnte (habe schließlich 25 Jahre lang ohne größere Klagen meine Familie bekocht). Aber ich genieße das, nicht überlegen zu müssen "Was koch ich denn heute ...." und er genießt das Kochen, da kann er richtig abschalten. Mit seinen Kochkreationen bin ich als Versuchskaninchen auch noch nie hungrig vom Tisch aufgestanden.
Lg Ruth
Avatar
Herkunft: Kaiserstuhl
Beiträge: 195
Dabei seit: 06 / 2007

Bettina

Himbeeressig eignet sich auch ganz toll zum Ablöschen des Bratenfonds bei dunklem Fleisch, also z.B. Rinderbraten.

@Ruth:

Ich bin auch so ein "Versuchskaninchen" und kann dir nur von ganzem Herzen zustimmen!

Liebe Grüße
Bettina
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Ich koche auch für meine GG

Will auch mal gelobt werden

[img]
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

(genügt das ?)

Norbert
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.