Anleitung - Stecklinge richtig ziehen - Wie nun genau?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

So, jetzt sind zwei Monate vorbei und gefühlt von außen hat sich nix geändert.
[attachment=5]2017-06-24 013.jpg[/attachment]

Tüte mal runter genommen. Leider habe ich nicht makiert in welchen Becher die mit den Radieschen-Samen gekommen sind.
Ein Steckling ist auf jeden Fall hin.
[attachment=4]2017-06-24 012.jpg[/attachment][attachment=3]2017-06-24 011.jpg[/attachment]

Ich habe die also mal ausgebuddelt ob nun wurzeln gekommen sind oder nicht.
2017-06-24 013.jpg
2017-06-24 013.jpg (1.63 MB)
2017-06-24 013.jpg
2017-06-24 012.jpg
2017-06-24 012.jpg (1001.6 KB)
2017-06-24 012.jpg
2017-06-24 011.jpg
2017-06-24 011.jpg (1.05 MB)
2017-06-24 011.jpg
2017-06-24 009.jpg
2017-06-24 009.jpg (1.51 MB)
2017-06-24 009.jpg
2017-06-24 007.jpg
2017-06-24 007.jpg (1.21 MB)
2017-06-24 007.jpg
2017-06-24 008.jpg
2017-06-24 008.jpg (1.46 MB)
2017-06-24 008.jpg
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

[attachment=3]2017-06-24 005.jpg[/attachment]
Hier mal neben einander. Ich meine das ich an den unteren beiden Stecklingen so schwarze Stellen sehen kann, an denen unten Stängeln.
Da ist es etwas zerfasert und da sind wohl die Radieschensamen verfault.
Ob das der Grund ist, weshalb der eine gestorben ist.....keine Ahnung.

Der eine ohne Samen hat eine Wurzel....der andere ohne Samen hat nix.

Das ist für einen Test echt ein blödes Ergebnis.
Oder anders. Der Samen ist im nassen Sand auf jeden Fall nicht Zielbringend....vielleicht ist es im Wasser besser.
Ohne Samen gab es einmal Wurzeln (freu) und ein mal nicht.....


Habe die jetzt noch drei Stecklinge in Blumenerde gesteckt. Der mit der Wurzel sollte ja sowieso.
Das ganze ziemlich nass mit Wasser an den Füßen und in ein Zimmergewächshaus. Und dann nach Draußen.[attachment=0]2017-06-24 003.jpg[/attachment][attachment=1]2017-06-24 002.jpg[/attachment][attachment=2]2017-06-24 001.jpg[/attachment]
2017-06-24 005.jpg
2017-06-24 005.jpg (1.45 MB)
2017-06-24 005.jpg
2017-06-24 001.jpg
2017-06-24 001.jpg (1.44 MB)
2017-06-24 001.jpg
2017-06-24 002.jpg
2017-06-24 002.jpg (1.05 MB)
2017-06-24 002.jpg
2017-06-24 003.jpg
2017-06-24 003.jpg (986.64 KB)
2017-06-24 003.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Hier mal ein aktuelles Bild von einem der Mammutbaum - Stücke vom Frühjahr...
P1060187.gif
P1060187.gif (1.79 MB)
P1060187.gif
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Meine Amberbäume haben das Topfen nicht überlebt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.