Amberbäume - Liquidambar

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

kann man die Amber Keimlinge eigentlich schon bald raus stellen oder sind sie spät Frost gefährdet?
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Hallo Iriri,


tja, über Amberbäume weiss ich eher wenig, aber mitte April kann man sie sicher ins Freie stellen. In ihrer ursprünglichen Heimat sind sie ja winterhart. Ich weiss leider nicht genau, wie es um Keimlinge bestellt steht!? Ich werde meine Keimlinge, mehrere Arten Mitte April auch ins Freie stellen, werde sie was, ok, werden sie nichts, auch wurscht hihi...Dann sollen sie eben abnippeln, was hilfts... Weiterhin gute An- und Aufzicht, liebe Grüsse,

Siegi
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Ich hab heute meine Amberbäumchen-WGs aufgelöst. Jetzt hat jeder seinen eigenen Topf mit einer Mischung aus normaler Blumenerde und Pon,auch der Nachzügler. Wenn sie es gut verkraften geht es in den nächsten Tagen raus.
20150414_092913.jpg
20150414_092913.jpg (1.43 MB)
20150414_092913.jpg
20150414_093225.jpg
20150414_093225.jpg (1.24 MB)
20150414_093225.jpg
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Benji,

das ist ja toll das es bei dir so viele sind, die gekeimt sind! Bei mir sind es nur drei und die habe ich auch letzte Woche vereinzelt. Sie haben es zum Glück gut überstanden.
Bei mir sind aber noch gar keine richtigen Blätter zu erkennen. Die sind bei mir grade mal etwas größer als deine Nachzügler.
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Eigentlich wollte ich ja noch ein paar Tage warten, aber ich hab dann gestern doch die Hälfte der Keimlinge ins ungeheizte Gewächshaus verfrachtet. Hab ja genug zum experimentieren
Die erste Nacht haben sie gut verkraftet.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo

ne, ich habe beschlossen bei meinen doch noch etwas zu warten mit den rausstellen. Da habe ich leider nicht genug zum experimentieren.
Sie stehen schön warm und hell und wenn es das auch draußen ist dürfen sie endlich an die frische Luft.
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Also ohne Gewähr scheinen die Keimling leichten Frost zumindest kurzzeitig abzukönnen. Die Hälfte meiner Keimlinge steht ja im ungeheizten Gewächshaus und da hatte es die letzten beiden Nächte 0° bzw -1,2°. Die Bäumchen haben das augenscheinlich gut verkraftet.
Avatar
Herkunft: Freising
Beiträge: 91
Dabei seit: 03 / 2011

Tom A.

So also meine Amperbäume wachsen nicht so prächtig. Zwischenzeitlich haben sie mal den Herbst eingeleitet aber jetzt kommen wieder neue Blätter. 2 von 5 habe ich jetzt auf den Balkon ausgelagert. Mal schauen, wie sie mit den nächtlichen Temperaturen zurecht kommen.
IMG-20150424-WA0007.jpg
IMG-20150424-WA0007.jpg (124.96 KB)
IMG-20150424-WA0007.jpg
IMG-20150424-WA0008.jpg
IMG-20150424-WA0008.jpg (88.74 KB)
IMG-20150424-WA0008.jpg
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Amberbäume sind es bei mir zwei.
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Bis jetzt kann ich zwischen den Amberbäumchen draußen und drinnen keinen signifikanten Unterschied feststellen. Außer vielleicht die Farbe der Blätter, die ist drinnen etwas kräftiger.
20150506_085638.jpg
20150506_085638.jpg (1.25 MB)
20150506_085638.jpg
20150506_085840.jpg
20150506_085840.jpg (1.09 MB)
20150506_085840.jpg
Avatar
Herkunft: Westlich von Minden,…
Beiträge: 565
Dabei seit: 08 / 2013
Blüten: 150

Totto

Die Fotos von meinen beiden.

Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

meine Amberkeimlinge wachsen seeeeehr langsam. Vielleicht sollte ich sie aber auch endlich aus dem Kokoshum nehmen und in richtige Erde setzten?

Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Zwischenzeitlich ist nun doch ein Unterschied festzustellen zwischen denen, die schon im April rauskamen (rund Töpfe) und denen, die erst Ende Mai ins Freie durften (eckige Töpfe rechts)
20150619_103548.jpg
20150619_103548.jpg (996.88 KB)
20150619_103548.jpg
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo Benji,

hm lustig, meine mitte/ende Mai raus gestellten Amberbäumchen sehen auch aus wie deine zur gleichen Zeit raus gestellten.
Ich dachte schon es geht nur meinen so.
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Meine Amberbäumchen sind kaum gewachsen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.