Amaryllis zum blühen bringen PROBLEME!! (mal wieder)

 
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2011

alex7339

Hallo erst mal,
Meine frage ist gleich an @lapismuc gerichtet oder an andere experten.
Mein Ritterstern hat letztes jahr schön kräftig geblüht und dieses jahr will ichs wieder versuchen ich habe in langsam austrocknen lassen und habe in dunkel gestellt sodass nur noch die zwiebel rausschaut.
Ist das richtig?
Ich bin i-wie verwirrt deswegen)
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

Was heißt denn das nur noch die Zwiebel rausschaut?
Avatar
Beiträge: 49
Dabei seit: 09 / 2011

alex7339

fage hat sich geklärt aber danke ! alsoo nun ja ich lasse sie imma 1/3 oben so veringere ich wahrscheinlichkeit an fäule
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

die Zwiebel muss jetzt hungern, frieren und leiden, dann schiebt sie ne Blüte

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat
Bekommen wir denn dann auch Bilder zu sehen?

also nee, warum sollte ich denn Bilder zeigen das versteh' ich net
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Sorry,

Zitat geschrieben von Lapismuc
die Zwiebel muss jetzt hungern, frieren und leiden, dann schiebt sie ne Blüte

aber das stimmt so nicht. Die Blüten werden im Sommer angegelegt, während die Pflanze wächst. Bei guten Bedingungen kann theoretisch je 3. Blatt ein BT angelegt werden. In der Ruhephase ist da nix mehr zu machen.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo alex7339,
der Jahreskreis eines Rittersternes beginnt mit dem Erwachen der Blüte. Nach der Blüte braucht der Ritterstern gute Pflege, damit sich sattes fettes Grün zeigt. Desto besser die Blätter gesund und kräftig wachsen, desto besser ist es für die nächsten Blüten (wie matucana schrieb) und desto besser wird die Zwiebel genährt. Wenn Ende August die Tage merklich kürzer werden und die Temperaturen sinken, stellt man das Giessen einfach ein. Man muß die Rittersterne nicht zwingend dunkel stellen, es schadet ihnen aber nicht, dunkel zu stehen, da sie in der Ruhe die Blätter ab werfen und eine Zwiebel nicht zwingend Licht in der Ruhezeit benötigt. Eine Ruhezeit kann ca. 8-12 Wochen dauern, daß ist unterschiedlich. Man kann die Rittersterne dann heller und wärmer stellen und angiessen, damit sie ihre Blütenstiele schieben. Gesunde Rittersterne müssen nicht angetrieben werden nach der Ruhe, sie schieben plötzlich die Spitze der Knospen hoch, dann kann man einige Tröpfchen Wasser geben und man muß sie dann heller und etwas wärmer stellen. Ist die Blüte voll entfaltet, geht die Giesserei wieder aktiver los, denn das Pflegejahr ist rum und es beginnt wieder die Pflege der Blätter und der Zwiebel für die Blüte im nächsten Jahr.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

@ Swenja Man sollte weitergießen, wenn der Blütenstiel 10-12cm lang ist, da sich die Zwiebel sonst nur unnötig verausgabt.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo Hobby_Gärtner,
lies mal richtig die Stelle, wo ich davon schrieb, daß man nicht unbedingt angiessen muß. Ich neige nicht dazu, Entwicklungsvorgänge in Zentimetern zu benennen, daß machen Frauen anders.

Grüsse

PS: bei mir ist das mit der Giesserei in dieser Hinsicht sowieso keine Frage von Zentimetern: ich habe Hydro-Ritter.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Dann versteh ich dich nicht richtig.

Aber du wirst doch ca. wissen, wieviel 10cm sind oder?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

@Hobby_Gärtner,
ich verstehe dein Problem mit deinen 10 cm ehrlich nicht und finde deine letzte Bemerkung off topic.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

doch nur, dass man, wenn der BT CIRCA 10cm lang ist, wieder gießen sollte, damit sich die Ama nicht so sehr verausgabt.
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Lieber Hobby_Gärtner,
mir mußt du doch aber diese Mitteilung gar nicht machen. Ich habe das Thema nicht eröffnet. Natürlich darfst du , wenn der Blütenstiel 10 hobby_Gärtner-Zentimeter hat, weiter giessen. Das ist doch deine individuelle Empfehlung für den Threaderöffner. Ich muß das nicht berücksichtigend in meinen Text einbinden, da ich meinen Text nicht nur auf Erdhaltung beziehe, sondern auf den allgemeinen Pflegekreis im Jahresablauf. Ich halte Rittersterne in Hydrokultur, woran soll ich denn da deine 10 cm-Empfehlung fest machen? Da geht das so eben nicht.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Musst du ja auch nicht.

Mach du wie du willst, ich wie ich will.

Dann sind alle Glücklich
In Ordnung.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.