was für pflanzen sind das?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

der nette Gast scheint jemand von Firma Schwab-Stirnadel gewesen zu sein.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Was bedeutet das den?
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Auf dem Topf stand doch, das "Little Tahiti" von Schwab-Stirnadel kommt und da unser Gast so genau sagen konnte, was für Pflänzchen es sind
Zitat
Hallo,

zur Info: unten sind Hyllocereus undatus Sämlinge - oben Podocarpus macrophyllus

Liebe Grüße

Tahitianer


und sich der "Tahitianer" nennt, habe ich das einfach mal so Geschlussfolgert .
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Achso! Kluger Mann!
Avatar
Beiträge: 33
Dabei seit: 12 / 2007

Sansevieria

Hallo

Könntest du vieleicht eine Nahaufnahme machen, so ist es schwer etwas zu erkennen

Helga
Avatar
Herkunft: Markkleeberg
Beiträge: 4
Dabei seit: 07 / 2011

mahoni_84

Hi

Hab mir auch so eine "Südsee-insel für zuhause" gekauft.

Bei mir ist sogar noch eine dritte Pflanzenart dabei, die ich auch nicht kenne.
aber alles in allem total pflegeleicht...
nichts mit 20 min Wasserbad...

lg mahoni
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (93.7 KB)
Unbenannt.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ja jetzt schaun sie pflegeleicht aus, aber wenn es Sukku-Sämlinge sind, werden da wohl bald die Pflegebedingungen kollidieren Und wenn dann kleine Stachler oben rauswachsen, ist der Südsee-Rasen gleich nicht mehr so authentisch

LG, Daniel
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi, hab im Dehner noch ne andere Version endeckt, könnt ihr mir zufällig sagen was diese rechte dichstämmige Pflanze für eine Art ist?

Ich finde die Blätter echt schön =)

Schonmal danke für die Hilfe =)

http://shop-static.mein-schoen…43a17d.jpg

Anmerkung der Moderation:
Bild wurde durch Link ersetzt. Bitte Bilder aus dem www nur verlinken, da es sonst Probleme wegen des Urheberrechts geben kann!
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Beiträge: 316
Dabei seit: 07 / 2011

Greisenhaupt

Die kleinen sehen tatsächlich wie Kakteensämlinge aus
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2011

Panisha

Hallo Leute,
Ich habe ich meinem Garten eine Staude stehen, weiß aber leider nicht um welche es sich handelt
Blühezeit: Mitte September - ?
Blattwuchshöhe ca. 1m
Die blüte selbst liegt bei ca. 1.30-1.50m

Ich danke schonmal im Vorraus

Lg Panisha
Unbenannt - 1.jpg
Unbenannt - 1.jpg (474.12 KB)
Unbenannt - 1.jpg
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Panisha, Herzlich Willkommen im Forum!

Deine Staude ist meiner Meinung nach ein Acanthus:
http://www.google.de/search?q=…00&bih=856

Hast du nicht noch ein Foto, auf dem man die Blätter besser sieht? Dann könnte man die Art sicher auch noch herauskriegen.


LG Theresa
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2011

Panisha

hallo daylily

juhu jawohl, da ist sie ja, meine staude, hab vielen lieben dank für deine hilfe.

wünsche einen schönen sonntag

lg
Panisha
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.