Fachhochschule Gartenbau

 
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 135
Dabei seit: 10 / 2008

Baer1007

Hallo,
ich mache grade mein Fachabitur Agrarwirtschaft und möchte nächstes Jahr studieren. Wahrscheinlich Gartenbau. Aber ich bin mir noch nicht sicher an welcher FH. Deshalb hab ich dazu einige Fragen. Kann man in Essen auch studieren, oder nur Meister, Techniker etc machen? Wenn man da studieren kann, wie ist die FH da? Wenn Essen nichts ist, stehen bei mir derzeit Osnabrück und Geisenheim in engerer Auswahl. Hab mir von beiden die Seiten schon angeschaut, Geisenheim, ist total verwirrent, direkte Infos zum Studium eher Fehlanzeige und Osnabrück ist mit Informationsaustausch auch nicht grade toll. Vorteil wäre natürlich, dass in Hessen glaube ich die Studiengebühren schon abgeschaft sind?! In Niedersachsen glaube ich noch nicht?!
Interesieren würde mich vor allem, was die beiden FH´s für einen Ruf haben und welche das bessere Studienangebot hat!
Die in Osnabrück hat auch nächste Woche Infotag und vorausgesetzt, das wir von der Schule freigestellt werden, schaue ich sie mit ein paar Leuten aus meiner Klasse auch an!
Lg, Eva
Avatar
Herkunft: Leichlingen
Beiträge: 1219
Dabei seit: 07 / 2009

KleinesRöschen

Hallo Baer,

ich komme aus Essen und soweit ich weiß, gibt es die FOM (Hochschule für Ökonomie und Management) aber dort gibt es nur Fächer, die wirtschaftswissenschaftlich sind (z.B. BWL, VWL, usw) und eher für Menschen, die Berufstätig sind oder ein Duales Studium machen (Studium+Ausbildung gleichzeitig). Und an der Uni Duisburg-Essen gibts sowas eher auch nicht.
Zu den Studiengebühren: Du würdest dann nächstes Jahr, also Wintersemester 11/12 anfangen zu studieren, oder? Die neue Landesregierung hier in NRW will ab WS 11/12 die Studiengebühren abschaffen. Darüber dürftest du dir keine große Sorgen machen. Und selbst wenn es die dann noch gibt, kannst du Unterstützung von Bafög bekommen. An deiner Stelle würd ich die Auswahl der FH nicht von den Studiengebühren abhängig machen. Im Vordergrund sollte eher stehen, dass es ein Fach ist, das dich interessiert und du dann mit diesem Abschluss auch einen Beruf ausüben kannst.

Ich habe dir mal 3 Links von Hochschulen rausgesucht, die Gartenbau anbieten (Osnabrück, Geisenheim und Erfurt).

Osnabrück
Geisenheim
Erfurt

Ich denke, da kann man schon genug Informationen rausziehen. Das Wichtigste zu Wissen ist, bis wann du dich bewerben musst und was die Zugangsvoraussetzungen sind (Praktikum vor Studienbeginn). Weiterhin kannst du in den Studien- und Prüfungsordnungen nachlesen, wie das Studium abläuft und wie die Prüfungen sein werden.
Ich weiß, dass es am Anfang etwas schwierig ist, war bei mir genauso. Zuerst versteht man nicht so gut, wie das Studium abläuft und was auf einen zukommt, aber im Laufe des ersten Semesters und wenn man sich dann mit Mitstudierenden austauscht, wird einem alles klarer

Ich hoffe, ich konnte dir schon etwas helfen. Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, werde ich versuchen, dir die zu beantworten

LG KleinesRöschen
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 135
Dabei seit: 10 / 2008

Baer1007

Hi,
die beiden ersten Unis die du rausgesucht hast, hab ich auch schon selber angesprochen. Was ich an Vorpraktika brauche weis ich, fällt allerdings weg, weil ich eine Ausbildung in dem Bereich habe. Aber die FH Osnabrück besuche ich auch morgen =)
Das in NRW die Studiengebühren nützt mir leider reichlich wenig, wenn ich hier nicht studiere! Ansonsten sind Studiengebühren schon recht wichtig, wenn schon um klar zu zeigen, das ich dagegen bin, würde ich immer ein Bundesland vorziehen in dem es keine gibt. Weil diese einfach ungerecht sind und gegen unsere Sozialstaatsprinzipien! Aber das ist eine eigene Diskussion!
Ansonsten würde es mich vor allem interesieren, welchen Ruf die verschiedenen Unis haben, also auch mit welcher man hinterher die besten Jobchangsen hat!
Erst mal danke für deine Antwort!
Lg, Eva
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2006

Jerra

Hallo Eva,
ich studiere grade im 5. Semester Gartenbau in Erfurt (letzer Studiengang, der hier Diplom macht). Ich weiß zwar nicht, wie es genau bei den Bachelorn aussieht, aber ich finde, in Erfurt kann man recht gut studieren. Auch hier ist es Informationstechnisch nicht so super, aber man ist dran, das Ganze zu verbessern und die Gartenbau-Startseite zu verbessern und evtl. ein Forum einzurichten.
Hier in Thüringen haben wir keine Studiengebühren, das war auch ein Kriterium, nach dem ich gegangen bin. Da ich 4 Jahre in Oberhausen gewohnt hab, weiß ich, dass man Gartenbau in Essen nicht studieren kann.
Die FH Erfurt hat einen recht guten Ruf. Bei welcher FH man nachher die besten Jobchancen hat, weiß ich allerdings nicht, aber die FH Weihenstephan soll auch sehr gut sein. Allerdings sind dort die Lebenshaltungskosten recht groß denke ich, deshalb fiel es in meiner Auswahl raus.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen.
Liebe Grüße,
Jerra
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 135
Dabei seit: 10 / 2008

Baer1007

Hi,
danke für die Antwort. Erfurt gefiel mir nicht soo gut, vom Aufbau des Studiums und den Schwerpunkten. Wahrscheinlich werde ich troz Studiengebühren nach Osnabrück gehen. Die Uni dort ist ganz schön, der Aufbau des Studiums hat mich sofort angesprochen und das wichtigste, es ist am nächsten an zu Hause und vor allem zu meinem Freund! Ob ich Studiengebühren gebühren zahle oder ein Vermögen für Bahntickets ausgebe ist auch egal!
Lg, Eva
Avatar
Herkunft: Erfurt
Beiträge: 8
Dabei seit: 09 / 2006

Jerra

Hallo Eva,
das Wichtigste ist, dass Du dahin gehst, wo es Dir gefällt. Nichts ist schlimmer, als keinen Spaß an dem zu haben, was man macht, oder wo man ist. Also folge Deinem Herzen. Wünsche Dir viel Glück und Spaß in Osnabrück. Gartenbau zu studieren ist toll, auch wenns da ein paar Hürden gibt, aber machbar ist alles!
Und das Argument mit dem Geld ist auch richtig. Ich hatte auch ne Fernbeziehung, da ging viel Geld für Bahntickets drauf. Was ich mir dafür hätte alles kaufen können... letzendlich hab ich die Liebe meines Lebens nun übers Studium gefunden.
Liebe Grüße,
Jerra

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.