160Watt mit Starter140Watt?

 
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2010

tonidoc

Hi Leute
Erst mal Grüsse in die Forenrunde, da ich neu hier bin.

Also ein Freund von mir will da ja mal selber was bauen. Nun die Waren hat er von einem Fachhändler, der eigentlich wissen sollte, was er da verkauft.

Mal die Röhrenbeschreibung:
Länge 1,80m 160 Watt Marke Philips TL 160 Watt-R
Vorschaltgeräte:
CosmoPower S 160 Watt

Nun komme ich ins Grübeln: Starter 140 Watt? Also in meinen Augen ist dies schon etwas schwach? Anschlüsse hat er alle richtig gesetzt. Aber der Starter inkl. Lampe flackern nur, die Zündung des Starters erfolgt auch, aber die Röhre startet nicht auf. Habe jrgendwo gelesen, wen man dies über längere Zeit so macht, ohne das die Röhre aufstartet, die Leuchtstoffröhre Schaden nehmen könnte, und es auch sein kann, das die Röhre mit der Zeit gar nicht mehr geht.

Ich habe Ihm gesagt, das Seine Starter zu schwach sein könnten. Ich hoffe, ich habe Ihm da keinen Müll erzählt.
Frage: Habe ich Recht, oder liege ich da völlig daneben?
Danke mal für eventuelle ( erleuchdenden) Antworten.

Grüsse tonidoc
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Hallo,

was genau für ein Starter ist es denn? Kannst mal aufnehmen, was drauf steht?

Macht der Starter überhaupt irgendwas? 'Klickte' er nach dem einschalten?

Fragen über Fragen, Ferndiagnose halt.

LG
Lars

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.