Suche Pflanzen für Mini-Garten

 
Avatar
Herkunft: Wicklesgreuth
Beiträge: 61
Dabei seit: 03 / 2007

JannisExoten

Hi,
ich bin ja relativ neu hier,und weiß noch nicht soviel über pflanzen und erst recht nicht,was den Garten betrifft.
Jetzt zu meiner Frage:
Ich leg mir gerade ein Mini-Gärtlein an, vll. 3 qm. Das Problem ist ,dass der gesamte Boden bei uns im Garten extrem lehmig ist. Für meinen "Garten" such ich natürlich kleine Pflanzen, die mit so viel Lehm zurecht kommen.wenn möglich sogar etwas Gemüse Obst?
Außerdem hab ich mich speziell in 2 Pflanzen verliebt:
Passiflora caerulea und Musa basjoo.
Kämen die mit solchen Bedingungen zurecht?
Winterhart sind ja beide.

Ich freu mich jetzt schon über Antworten.
Euer Jan-Niklas
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hallo Jan-Niklas
kannst Du uns noch sagen in was für einer Lage Dein Gärtchen liegt? (Nord-, Süd-, Westlage)
Avatar
Herkunft: Wicklesgreuth
Beiträge: 61
Dabei seit: 03 / 2007

JannisExoten

Danke für die Antwort.
Ähhm da kann ich nur raten..... Ich glaub Südost.

Jan-Niklas
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Ich könnte dir noch Palmlilien empfehlen. Die kommen mit jedem Boden zurecht. Außerdem sind sie auch im Winter grün und werden nicht zu groß.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Hm, 3m² braucht wahrscheinlich schon alleine die Muse basjoo. Die wird ja riesig.
Schau mal, die ist gerade in ihrem zweiten Sommer:

Die Bambusstange, links, ist zwei Meter hoch!

Wenn du die wirklich pflanzen möchtest, ist dein Garten schon voll und wird bald nicht mehr ausreichen.
Bei mir wächst sie problemlos in Lehmboden. Du könntest vielleicht noch ein paar Walderdbeeren und eine Himbeere drunter pflanzen, die brauchen nicht so viel Licht. Eine P. caerulea könnte man sicher auch noch irgendwo dazwischen ranken lassen.

Aber bedenke auch, die M. basjoo braucht im Winter einen guten Winterschutz, in kalten Gegenden evtl. sogar eine Heizung in Form eines Lichtschlauches, der an kalten Tagen und besonders in kalten Nächten angeschaltet sein muss. Musa basjoo ist nämlich nur bedingt winterhart!
Avatar
Herkunft: Wicklesgreuth
Beiträge: 61
Dabei seit: 03 / 2007

JannisExoten

Also ich muss sagen,dass ich mich verschätzt hab, es sind gemessen 5qm.Bei Bedarf kann ich es um 1-2 qm erweitern.
Mo,danke führ die Antwort,des mit der Yucca werd ich mir überlegen.
Roadrunner,eine Passiflora würde also gehen?
Bei uns ist die kühlste Temperatur ca. -8°C (durchschnittlich).Wenn ich die Banane dann mit Vließ,Styropor oder ähnliches sicher,könnte sie dann überleben?

euer Jan-Niklas
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, das sind schon mal gute Bedingungen, da brauchst du wohl auch keine Heizung. Wie man die Banane richtig verpackt, findest du hier im Forum unter 'Winterschutz'. Allerdings habe ich gesehen, dass du aus Klimazone 6-7 kommst, was bedeutet, das es auch deutlich kälter werden kann, also im Winter gut schützen!
http://www.tropenland.at/trp/c…hland&id=6

Die Passiflora braucht natürlich etwas zum Ranken, vielleicht neben der Banane ein Rankgitter oder ein paar Bambusstäbe...
Mit bis zu -12 °C kommt sie noch klar...vielleicht pflanzt du sie so, dass die Wurzeln im Winter gleich mit der Banane zusammen eingepackt werden können, dann bist du auf der sicheren Seite...
Denk nur daran, dass die Banane im Herbst zurückgeschnitten wird...wenn die Passi nur daran herumrankt, musst du sie auch zurückschneiden (was kein Problem ist) oder sie verliert eben ihren Halt...
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von JannisExoten
Also ich muss sagen,dass ich mich verschätzt hab, es sind gemessen 5qm.Bei Bedarf kann ich es um 1-2 qm erweitern.
Mo,danke führ die Antwort,des mit der Yucca werd ich mir überlegen.
Roadrunner,eine Passiflora würde also gehen?
Bei uns ist die kühlste Temperatur ca. -8°C (durchschnittlich).Wenn ich die Banane dann mit Vließ,Styropor oder ähnliches sicher,könnte sie dann überleben?
euer Jan-Niklas

Hallo Jan-Niklas!

Wo wohnst du denn? -8°C waere ja USDA-Zone 8b oder so... Das waeren ja ideale Bedingungen zum Exoten auspflanzen...

LG,
Kiroro (Hamburg, Klimazone 8a)
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo
Also bei der Passiflora caerulea solltest du auf jeden fall Sand in s Pflanzloch geben, für einen guten Wasserabzug. gerade lehmige Böden sind im WInter oft nass und nichts tötet sie schneller als Frost und Nässe gleichzeitig. lg roebrt
Avatar
Herkunft: Wicklesgreuth
Beiträge: 61
Dabei seit: 03 / 2007

JannisExoten

Hi,
@ Kiroro es ging ja nur um die Durchschnittliche Mindesttemperatur...nicht dass -8Grad das nidrigste ist.....vll. ist es falsch rübergekommen
@ jondalar+roadrunner: Danke bezüglich der Tipps zu Passi und Musa.

euer Jan-Niklas

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.