Kakaopflanzen

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

Hi,

kann mir jemand sagen, warum neben einer Kakaopflanze eine zweite Kakaopflanze stehen muss, damit sie Früchte bekommen?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Soweit ich weiß, kommt es auf die Sorte der Kakaopflanze an. Viele Kakaosorten sind selbststeril, das bedeutet, dass nicht zwei Pflanzen nebeneinander stehen müssen, damit sie bestäubt werden, sondern sie müssen beide gleichzeitig blühen.
Also ein Bestäuberinsekt beispielsweise muss beide Blüten anfliegen und so den Blütenstaub übertragen, damit Früchte entstehen können.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

und kann ich auch eine rote und eine gelbe nebeneinander stellen?
bekommen die dann auch Schoten?
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Die Farbe ist denen schnurzepiepeegal. Hauptsache ist, dass Du zwei Pflanzen brauchst für Früchte und wichtiger, Du musst sie zum Blühen bringen.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

und wie bringe ich sie zum blühen?
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
wenn du sie richtig pflegt und ihr die richtigen bedingungen schaffst, dann könnte es sein, das sie auch mal blühen wird, aber verlassen würde ich mich da nicht drauf

guck mal hier

forum/ftopic808.html
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

@gudrun jo den thread kannte ich schon

Danke für eure Hilfe!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.