Jiagoulan auspflanzen?

 
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Hallo ich schon wieder, also mein Jiagoulan sieht etwas mitgenommen aus, warum weiß ich echt nicht. Er hat stellenweise braune und welke Blätter, die man einfach abnehmen kann. Das Schadbild kam von einem Tag auf den anderen. Trau mich jetzt auch keine Blätter mehr zu essen. Auf Schädlinge hab ich ihn bereits untersucht, aber nichts finden können. Er war auch immer leicht feucht, aber nie zu nass, er steht im Freien geschützt ohne Übertopf, also das Wasser kann ablaufen. Sonnenbrand schließe ich ebenfalls aus, da er nur ein paar Strahlen ab bekommt, wenn die Sonne untergeht. Gedüngt hab ich ihn vor 3 Monaten mit Düngestäbchen. Er schlingt an einem Bambusstab hoch, wobei ich denke, das dieser mittlerweile zu klein ist und deshalb hab ich jetzt etwas im Internetgestöbert und festgestellt das er winterhart ist. Kann ich ihn da auspflanzen? Hab da eine schöne Holzwand im Garten, da bekommt er nur morgens etwas Sonne, wäre aber nicht geschützt, aber das dürfte eigentlich kein Problem sein oder?
Avatar
Herkunft: Goldbach, USDA Zone …
Beiträge: 1025
Dabei seit: 12 / 2008

Eichbaum-Weiser

Also ich hab auch einen ausgepflanzt und der hat auch den kalten Winter überstanden. Der sollte des schon packen. Dieses Jahr blüht er auch sehr schön.
Avatar
Herkunft: Steinbach
Beiträge: 909
Dabei seit: 05 / 2008

Skahexe

Ich hab ihn jetzt auch nach draußen gepflanzt. Er sah ja sowieso nicht so gut aus, aber vielleicht erholt er sich ja. Hab ja noch zwei
Avatar
Herkunft: Alsdorf
Beiträge: 202
Dabei seit: 08 / 2009

mr.miyagi

Habe mir letztens auch einen Jiagoulan bestellt...hier im Shop. Scheinbar wurde er Freitag verschickt und stand das Wochenende über beim Zustelldienst. Aufjedenfall ist er am Montag angekommen und ist total ausgebleicht...also gelb. Habe ihn direkt in seinen Topf gepflanzt und draußen auf der Terasse stehen.

Der "Grundstock" ist gelb und etwas welk, die Ranken sind zum Glück noch grün. Ich hoffe er erholt sich und wird mir dann nächstes Jahr auch als Teesklave dienen. Ihn irgendwie fit machen kann ich nicht oder? Habe ihn draußen stehen und schaue das er sich erholt.
Avatar
Herkunft: USDA 7a
Beiträge: 17
Dabei seit: 09 / 2009

Mome

Ich hab auch so ein Ding und ich muss sagen das ist ein rechtes Unkraut. Letztes Jahr hat er sich im Sommer Spinnmilben eingefangen (Das kommt davon wenn man in Urlaub fährt und seine Pflanzen anderen überlässt) daraufhin hab ich das Ding den Rest des Jahres bis zu diesem Frühjahr eigentlich total missachtet (gelegentliche Wassergaben mal ausgenommen). Dieses Jahr hab ich ihn dann rausgestellet und radikal zurückgeschnitten. Er bekam bis mittags direkte Sonne und das Kraut ist regelrecht explodiert und blüht jetzt seit ca 2 Monaten.
Allerdings hab ich das Gefühl das es trotz Zimmerhaltung über den Winter eher zum einziehen neigt, zumindest der Teil der geblüht hat sieht leicht ... übermüdet aus

LG Mone
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Das ist eine der sehr wenigen Pflanze, die drinnen genauso gut wie draussen wächst. Sie ist gesund und wuchert im Sommer wie im Winter (draussen ist sie im Winter natürlich eingezogen). Ich habe schon viele bewurzelte Stecklinge verschenkt, auch an Anfänger. Die wuchert einfach überall und an jedem Ort. Wirklich ein erstaunliches Gewächs...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.