Raupen an einer Tanne - Was hilft?

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2009

BiszumMond

Was kann ich gegen viele kleine schwarze Raupen an einer Tanne in meinem
Vorgarten machen - möglichst natürlich?

Gruß Sonja
SDC11329.JPG
SDC11329.JPG (81.94 KB)
SDC11329.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das ist keine Tanne, sondern vermutlich eine Kiefer. Daher würde ich, obwohl das auf dem Photo kaum zu erkennen ist, auf Raupen irgendeiner Diprion-Art tippen.

Angeblich verkraften gesunde Kiefern so etwas, so daß man nicht unbedingt etwas unternehmen muß.

Ansonsten mindert man den Befall, indem man sich irgendein Hausmittelchen (z. B. Schmierseifenlösung mit einem Schuß Spiritus, etc.) anrührt, und es in eine Sprühflasche füllt; am besten eine, die u. a. auch auf einen starken gezielten Einzelstrahl eingestellt werden kann.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2009

BiszumMond

Also Herr OberGärtner ... Tanne oder Kiefer völlig wurscht die Raupen müssen jedenfalls weg ... und ich weiß auch schon wie .. ohne irgendwelche Seifenaktionen .. hier reicht einfach der kalte Wasserstrahl.
Also für alle, deren Tanne - oder "Kiefer" mit Raupen befallen ist haltet den Gartenschlauch darauf, möglichst lange und die Raupen fallen ab ..

Im übrigen .. sind bei der Tanne - nein Kiefer .. schon reichlich Nadeln (grins - das haben beide) abgefressen. Leider habe ich es zu spät gesehen .

Wenn Ihr also Raupen entdeckt, gleich mit dem Gartenschlauch angreifen - eine natürliche und harmlose Maßnahme
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Azubi BiszumMond,

warum fragst Du dann, wenn Du schon weißt, wie Du´s schaffst?
Im Übrigen wäre Scrooges erster Satz auch Meiner gewesen...
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 05 / 2009

BiszumMond

Hallo Gärtnermeisterin,

zum Zeitpunkt der Frage wusste ich es halt nicht.

Aber der Ton machte im ersten Fall die Musik

Wie dem auch sei ... die Raupen haben sich verdrückt.

Gruß

BiszumMond
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

den ton zum text kannst nur du machen, demzufolge liegt es an dir, wie du den text liest!
ich finde der ist vernünftig, sachlich geschrieben, wenn man da misstöne hören will, dann muss man sie schon selber reinbringen!
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo Azubi!

Es gehört hier übrigens zum guten Ton, den Gesprächspartner nicht mit seinem "Titel", sondern seinem Nick oder richtigen Namen anzusprechen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.