Bonsaichili, welche Sorte?

 
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Hallo,
ich hab mir vor kurzem ein paar Bonsaichilisamen bei ebay gekauft,
hat jemand eine Ahnung, welche Sorte von Chili damit gemeint sein soll? Der Verkäufer meinte nur, sie seien klein und sehr scharf!
Wenn ihr eine Ahnung habt, bitte sagt mir dann auch, wie ich sei einpflanze, ob sie die Keimbeutelmethode auf der Heizung überstände oder ob ich sie einfach ins Gewächshaus tun soll?

gruß
Prinzenrose
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Hallo, hat denn keiner eine Ahnung, was das sein könnte?
Ich möchte die Samen bald auspflanzen! Bitte gebt mir einen Tipp!
Kann auch recht allgemein gehalten werden, im Notfall!

Danke
Prinzenrose
Avatar
Herkunft: Erlangen
Beiträge: 697
Dabei seit: 11 / 2006

Papillon

Hej,

vielleicht durchstöberst du mal diese Seite: http://www.pepperworld.com/ Weiß aber nicht, ob die da auch ein Forum haben...

LG Papillon
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

Hallo Papillon, du bist echt ein engel, hast mir heute schon so oft geholfen! Danke dir!
Die Seite ist sehr informativ, wenn auch ein wenig abgedreht
lächel! Na, ich probiers heut einfach mal, mal sehen, obs was wird!
Ok, wenn jemand noch Infos hat, immer her damit, die sind bei mir gut aufgehoben !!!

Chiao Prinzenrose
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi Prinzenrose
einen speziellen Bonsaisamen gibt es nicht!
Es gibt wohl sorten von Chili die nicht sonderlich groß werden aber wenn du aus einer Pflanze einen Bonsai züchten willst kommt es auf die Rückschnittechnik von der Pflanze und den Wurzel an
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

das stand nur so auf der packung drauf und hatte mich gewundert, da es so viele Chilisorten gibt und keine extra für Bonsai angegeben war! Klar sollte eine Pflanze wie diese nicht zu groß werden, aber zu viel rückschneiden will ich auch nicht!
Bonsaichili hörte sich auch komisch an, aber ich dachte, ich probiers mal! Also keimen tut er gut! Ich werds einfach mal wachsen lassen und dann sehen wir ja, welche Sorte es ist!

LG
Prinzenrose
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich würde mich freuen wenn du mal ein Bild einstellen könntest und später noch eins wenn er größer ist
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

hab ich auch diese sorte, sogar beim gleichen verkäufer.. aber will dich etz net enttäuschen aber ich hab eine noch kleinere chili sorte.. die ganze pflanze wird gerade mal 7cm groß..
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

nur 7 cm, das ist ganz schön klein!
Aber sie bringt doch trotzdem früchte oder??
Bilder stell ich ein, sobald die Batterien meiner Kamera wieder aufgeladen sind, meine spinnt momenatn nämlich mal wieder! Ich tu Batterien rein und nach kurzer Zeit sind sie auch schon wieder leer! Blödes Ding !!!

LG
Prinzernose

@dezibl: Stell doch bitte mal ein Foto rein, damit ich mir ein Bild von meinem Chilipflänzchen machen kann, wie es später mal aussehen wird! Bitte, bitte!!!
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

klar und die chili´s sind geschmacklos, aber höllisch scharf und ca 1-1,5cm groß...
Avatar
Beiträge: 149
Dabei seit: 11 / 2006

Prinzenrose

es gibt wohl bessere Chilisoten als diese?!
Welche pflanzt du so an????
hast du noch samen für mich und Tipps?
Avatar
Herkunft: Schwäbischer Wald (b…
Beiträge: 74
Dabei seit: 01 / 2007

quetzalcoatl

Hi Prinzenrose,

es ist immer die Frage, wie viel Platz man hat und wie scharf man es gerne hätte. Du kannst ja mal mein Saatgutangebot ansehen, siehe forum/ftopic4690.html.
Wenn es um gut schmeckende Sorten geht, bist Du bei Habañeros richtig, die haben einen ganz charakteristischen Geschmack. An Saftigeit sind die Rocotos kaum zu übertreffen. Momementan sind sie noch eine Seltenheit bei Chiligärtnern, ich kann Euch nicht sagen, warum - sind die Rocotos doch bestens für unsere Breiten geeignet, weil sie etwas kühlere Temperaturen akzeptieren (im Gegensatz zu anders lautenden Märchen aber in unseren Breiten keinen Frost).
Als kleine Sorte kann ich Dir den Pequin de Ischia empfehlen, steht bei uns auf der Fensterbank und lässt sich prima überwintern.
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

überwintern geht bei allen hab sogar habanero´s schon überwintert.. habaneros haben zwar einen sehr guten geschmack sind aber auch die schärfsten wo man sich nur aufziehen kann.. ich würde andere sorten für anfänger eher empfehlen und vorallem sollte man wissen was man damit machen will.. habanero´s würde ich maximal als hot souce nutzen.. weil die einfach zu heftig scharf sind..
Avatar
Herkunft: Schwäbischer Wald (b…
Beiträge: 74
Dabei seit: 01 / 2007

quetzalcoatl

Hi dezibl,

ja, Habbies habe ich auch schon überwintert und dieses Jahr sind meine Rocotos mit Überwintern dran und die sehen noch gut aus, muss ich sagen.

Zitat geschrieben von dezibl
weil die einfach zu heftig scharf sind..


Das würde ich wiederum nicht behaupten.
Ich finde Habbies z.B. super für Marinaden zum Grillen. Da gibts dann nur eine dezente Schärfe.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.