Hallo!
Unsere Kirschlorbeerhecke (Caucasica) macht uns große Sorgen.
Wir vermuten falschen Mehltau, haben die befallenen Triebe schon mehrfach abgeschnitten und anschließend Atempo Kupfer-Pilzfrei gespritzt (bisher dreimal, jeweils im Abstand von einer Woche). Es sind nur die neuen Triebe befallen, vorzugsweise dort wo der Kirschlorbeer wenig Sonne bekommt. Auf der Blattunterseite ist ein weißer Belag zu sehen, dort befinden sich vermehrt Ameisen und die Blätter kräuseln sich (wie welk). Es sind keine Läuse o.ä. zu sehen.
Wir sind für jeden guten Rat dankbar!
Hier zwei Bilder:
Unsere Kirschlorbeerhecke (Caucasica) macht uns große Sorgen.
Wir vermuten falschen Mehltau, haben die befallenen Triebe schon mehrfach abgeschnitten und anschließend Atempo Kupfer-Pilzfrei gespritzt (bisher dreimal, jeweils im Abstand von einer Woche). Es sind nur die neuen Triebe befallen, vorzugsweise dort wo der Kirschlorbeer wenig Sonne bekommt. Auf der Blattunterseite ist ein weißer Belag zu sehen, dort befinden sich vermehrt Ameisen und die Blätter kräuseln sich (wie welk). Es sind keine Läuse o.ä. zu sehen.
Wir sind für jeden guten Rat dankbar!
Hier zwei Bilder:

