Hallo zusammen,
habt ihr schon von sogenannten "Wanderbüchern" gehört?
Meine Tochter hat mir vor einiger Zeit erzählt wie das läuft:
Man legt irgendwo, bspweise in einem Caffee, Eisdiele, Bäckerei o.ä. ein Buch
mit dem Vermerk "Wanderbuch" für jeden sichtbar auf die Theke (sicherheits -
halber fragt man erst mal den Verkäufer, ob's gestattet wird) und wer sich dafür
interessiert kann es mitnehmen, lesen und dann wieder auf die Reise schicken.
Klaro nimmt man dafür Bücher, die man selbst schon gelesen hat und man nicht
behalten möchte oder die einen selbst nicht interessieren und die man los werden
möchte. Man selbst schafft sich daheim ein bißchen Platz und/oder macht
anderen eine Freude damit.
Natürlich gibt's sowas in der Art auch im Netz:
Bücher werden in einer Runde herum geschickt, damit jede/r sie lesen kann.
Was traditionell "Paket" genannt wird, ist ein Umschlag mit einem oder mehreren
Büchern, die man als portogünstige Büchersendung weiterschickt.
z.B. hier www.buchticket.de
Was haltet ihr davon? Besteht evtl. hier in unserem Greenie-Verband Interesse
an solchen "Wanderbüchern"?
Überlegt's euch mal
habt ihr schon von sogenannten "Wanderbüchern" gehört?
Meine Tochter hat mir vor einiger Zeit erzählt wie das läuft:
Man legt irgendwo, bspweise in einem Caffee, Eisdiele, Bäckerei o.ä. ein Buch
mit dem Vermerk "Wanderbuch" für jeden sichtbar auf die Theke (sicherheits -
halber fragt man erst mal den Verkäufer, ob's gestattet wird) und wer sich dafür
interessiert kann es mitnehmen, lesen und dann wieder auf die Reise schicken.
Klaro nimmt man dafür Bücher, die man selbst schon gelesen hat und man nicht
behalten möchte oder die einen selbst nicht interessieren und die man los werden
möchte. Man selbst schafft sich daheim ein bißchen Platz und/oder macht
anderen eine Freude damit.
Natürlich gibt's sowas in der Art auch im Netz:
Bücher werden in einer Runde herum geschickt, damit jede/r sie lesen kann.
Was traditionell "Paket" genannt wird, ist ein Umschlag mit einem oder mehreren
Büchern, die man als portogünstige Büchersendung weiterschickt.
z.B. hier www.buchticket.de
Was haltet ihr davon? Besteht evtl. hier in unserem Greenie-Verband Interesse
an solchen "Wanderbüchern"?
Überlegt's euch mal
