Pflanzkübeluntersetzer!!!

 
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 1
Dabei seit: 04 / 2008

chrischitoffel

Hallöchen!!!

Ich weiß, dass ich hier wahrscheinlich falsch bin, doch ich habe keinen passenden Beitrag zu meinem Problem gefunden.
Wir haben uns dieses Jahr für den Balkon viereckige Pflanzenkübel (28cm) gekauft. Damit das Wasser bei Regen ablaufen kann habe ich Löcher in den Boden gebohrt. Nun haben wir aber das Problem, dass das Wasser beim Gießen nach unten raus läuft und auf den Balkon unter uns tropft. Um das zu verhindern wollte ich viereckige Untersetzer (21cm) kaufen. Doch entweder habe ich damit eine Marktlücke entdeckt oder einfach nur Pech gehabt. Jedenfalls habe ich in den umliegenden Märkten keine gefunden. Daher die Frage an alle Leser:

Kann mir jemand eine Adresse (vielleicht auch im Internet) nennen wo ich viereckige Untersetzer (21cm) kaufen kann.

Ich danke jetzt schon allen Helfern.
Ciao

Christoph
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallöchen
Die bekommt man eigendlich in jedem Gartencenter oder auch Baumarkt
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Mir ist nur schon aufgefallen,
dass die Untersetzer oft teurer sind als die Kübel...
Aber gute Alternativen habich bis jetzt noch nicht gefunden.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
also momentan fällt mir dieses hier ein:

http://www.bueromarkt-ag.de/in…Ablagekorb

Wenn das was drauf soll nicht ´ne Tonne wiegt (da der Boden der Ablage nicht am Boden aufliegt und bei zuviel Gewicht evtl brechen könnte) und du sie nicht soviel gießt das es aus dieser Ablage wieder rausläuft, wär das vielleicht ´ne vorrübergehende Möglichkeit.

Oder:
Wenn du die Pflanzgefäße nicht hin und her bewegst, kannst du auch aus mehrlagiger Alufolie einen Untersetzer machen. Einfach laaanges Stück abreisen, mehrlagig falten, Pflanzgefäß drüberstellen und die Seiten mit genügend Platz an den Seiten hocklappen und die Ecken umknicken.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

hallo

das mir das mit dem Wasser nicht passiert, bzw ich zu faul bin, jeden Tag im hochsommer zu gießen, werden bei meinen kübeln nicht unten sondern an der Seite löcher gebohrt.

somit läuft nur wasser raus, wenn ich zuviel gieße.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Prima Tipp, Rudi - gerade mit LG ausdiskutiert.

Werden wir auch so machen!
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Bei uns gibt es in den Baumärkten jede Menge viereckiger Untersetzer. Aber wenn du wirklich keine auftreiben kannst, dann könntest du auch entsprechend billige Plastiktabletts verwenden. Die tun den gleichen Dienst, nur ist der Rand nicht ganz so hoch.
Lg Gudrun
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 54
Dabei seit: 02 / 2008

exot

Hallo an alle,
für mehrere viereckige Kästen eignen sich doch auch normale Balkonkastenuntersetzer, oder nicht ?
Avatar
Herkunft: Konstanz
Beiträge: 44
Dabei seit: 05 / 2008

Lexle

Zitat geschrieben von Amorphophallus
hallo

das mir das mit dem Wasser nicht passiert, bzw ich zu faul bin, jeden Tag im hochsommer zu gießen, werden bei meinen kübeln nicht unten sondern an der Seite löcher gebohrt.

somit läuft nur wasser raus, wenn ich zuviel gieße.


Also, das nenn ich echt mal n klasse Tipp! So simpel, hätte man eigentlich auch selbst drauf kommen können

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.