Gartenanlegen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008

waldi

Hallo, ich suche eine schnelle und günstige Alternative zum Rasen. Ich habe einen kleinen Reihenhausgarten der auf der einen Seite wenig Sonne bekommt durch die Hecken des Nachbarn, auf der anderen Seite habe ich Bambus gepflanzt und auf der Stirnseite habe ich einen Sichtschutz mit Lorbeerbäumen somit bleibt noch eine Rasenfläche von ca. 5x4 Meter die nicht richtig wächst. Ich wollte diese Fläche mit Kies auslegen und in der Mitte ein Kräuterhochbeet mit Gabionen anlegen, da ich aber im Forum gelesen habe, das Kies schnell grünspanig wird und sich die Frage stellt: wie bekomme ich die Bambusblätter von den Steinen weg? suche ich eine Alternative.
Kann mir jemand helfen?

Gruß

waldi
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Herkunft: Essen
Beiträge: 72
Dabei seit: 02 / 2008

Sunny80

Was wäre denn wenn du statt Kies Spiltt nehmen würdest? Meine Großeltern haben ihren Platz seit mindestens 20 Jahren mit Splitt ausgelegt und da habe ich noch keinen Grünbewuchs gesehen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008

waldi

Danke für die Tipps. Ich werde es wahrscheinlich mit Splitt und einigen Platten probieren. Die heruntergefallenenBambusblätter muß ich dann wohl akzeptieren

Gruß Waldi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Bambus

Der schreit doch überall: "Guckguck"....... nö der kommt bei mir im Garten nimmer rein... der hatte allerdings auch keine Sperre - war so eine der ersten Pflanzen die ich geschenkt bekommen habe.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 294
Dabei seit: 11 / 2007

Gartenplaner

Hallo Waldi,

verstehe ich das jetzt richtig, dass die gesamte Fläche so schattig ist, dass der Rasen nicht gut wächst?

Dann werden außer ein paar Minzen aber auch keine Kräuter wachsen, es sei denn, dein Hochbeet wird so hoch, dass es wieder volle Sonne abbekommt.

Bei Splitt könntest du auch mal Glas-Splitt andenken - hängt allerdings von der restlichen Gartengestaltung ab, da es ein sehr modernes, surreal wirkendes Material ist.
Aber in modernen Anlagen anstatt Kies verwendet kann es großartig aussehen!!
Und keine Sorge, Glas-Splitt ist getrommelt und hat keine scharfen Kanten mehr.

Alternativ, wenn du da eh schon Bambus hast, könntest du die gesamte Rasenfläche mit Pleioblastus distichus ersetzen, eine Zwerg-Bambusart, die nur 30cm hoch wird und in Japan häufig als Rasenersatz benutzt wird.
Damit sie schön dicht bleibt, muss man sie nur einmal Ende des Winters abmähen.
Aber natürlich nur mit Rhizomsperre um die gesamte Fläche, auch dieser kleine Bambus wandert sehr gerne

Hoffe, das hilft weiter, mit besten Grüßen,

der Gartenplaner
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 13
Dabei seit: 03 / 2008

Gartenschneckerl

Als Alternative fände auch ich einen Duftrasen gut oder eine Schmetterlingswiese sehr schön: Beides ist preiswert und pflegeleicht. Und du tust noch etwas für deine Sinne und für die Umwelt.

Klick dich mal ein wenig durch Google und du wirst viele Anbieter finden!

Liebe Grüße

Gartenschneckerl
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2008

fluke0870

Hallo zusammen,
da Ihr gerade über Split redet.
Ich plane meinen Vorplatz neu zu machen.

Stimmt es das Ameisen Split eher meiden als Kies, da ich im Moment Probleme mit vielen Ameisen habe.


Gruß
Bernd
---
Mein Poolbau im Garten

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.