Zwei neue Pflegekinder bekommen

 
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Hallo

Ich habe vor kurzem zwei Orchideenpflegelinge bekommen. Meine Schwester hat sie zu viel gegossen und dann sind ein großer Teil der Wurzeln gefault. Ich habe sie neu eingetopft und jetzt schrumpeln die Blätter von einer der Orchis ein. Ich habe keine Ahnung mehr, was ich machen soll. Helft mir mal bitte.
IMG_1043.JPG
IMG_1043.JPG (117.17 KB)
IMG_1043.JPG
IMG_1040.JPG
IMG_1040.JPG (107.78 KB)
IMG_1040.JPG
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Das ist ein Fall für Christian ( Orchideenfan)
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 231
Dabei seit: 03 / 2008

Maki

Als ich damals das gleiche Problem ghatte, schnitt ich die verfaulten Wurzeln weg und stellte in eine Woche trocken. Er hat sich nach dem "Prozess" gut erholt.

Ich hoffe, dass das auch bei dieser Orchidee klappen wird.

Ich drücke dir die Daumen.

Grüße, Peter.
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke Maki

Ich habe die faulen Wurzeln, als ich sie umgetopft habe, abgeschnitten und danach habe ich sie auch trocken gestellt. Aber dann hat die solche Blätter bekommen. Ich habe gesehen das sich eine neue Wurzel bildet aber ich habe Angst das die Orchi vorher eingeht, bevor die Wurzel richtig die Feuchtigkeit und die Nährstoffe aufnehmen kann.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo martin

alle trocken ud fauligen wurzeln mit sauberer Schere oder messer abschneiden, in neues substrat setzen und erst mal nur besprühen nicht tauchen,der giessen :!:

auf bild eins sieht man ja schon eine neue luftwurzel die unbedingt dran lassen

die luftfeuchte erhöhen, untersetzer mit wasser in die nähe stellen oder wie hier

forum/viewtopic.php?t=14757&highlight=

sobald dann das erste neue blatt wieder da ist, kann man auch langsam wieder vorsichtig tauchen/giessen
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ich glaub christian hatte mal empfohlen sie in zuckerwasser zu tauchen, oder wars besprühen?!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke euch beiden gegossen oder getaucht habe ich sie nicht, das mache ich nur bei meinen gesunden Orchis.

@ Rose

Dann kann ich sie in eine große glasvase stellen und sie so ein potest da rauf stellen und ein bisschen Wasser unten rein aber so das die Orchis kein kein Wasser abbekommen. Kann ich das so machen?

Ich habe noch ein anderes Problem meine Epidendrum muss dringend umgetopft werde, da mache ich aber ein extra Thread auf.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

solange, weder das substrat(kann sich vollsaugen) noch die orchidee, wasser abbekommen, kannst du das zur luftfeuchtigkeitserhöhung, ruhig machen
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke Rose

Dann versuche ich es mal so. Es ist das erste mal das ich so eine Orchi wieder aufpäppeln muss.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von belascoh
ich glaub christian hatte mal empfohlen sie in zuckerwasser zu tauchen, oder wars besprühen?!


DANKE karsten, für´s erinnern hatte ich vergessen

forum/ktopic21559--1-0.html
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Vielen Dank aus den Hinweis mit dem Zuckerwasser.

Dann versuche ich es mal. Ich haoffe das es klappen wird. Ich habe die Orchi blühen sehen die sieht traumhaft aus und es wäre sehr Schade, wenn die beiden eingehen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.