Aquariumwasser!

 
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 1
Dabei seit: 02 / 2008

Flora 1908

Ist es eigentlich schlecht meine Pflanzen mit Aquariumwasser zu giessen?
Ich wechsle so alle 2 bis 3 Wochen 1/3 des Wassers und möchte jetzt meine Pflanzen damit giessen,denn es ist sehr schade das Wasser wegzu leeren.
Danke für eure ANtworten im vorhinein
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 02 / 2008

Tino135

Auf jeden Fall solltest du den PH-Wert kontrollieren, ich hatte aus welchem Grund auch immer basisches Wasser im Aquarium und das mögen viele Pflanzen überhaupt nicht. Außerdem wird es dann schwierig mit Düngerkonzentration, weil du nicht weist wieviel von was du im Wasser hast und wieviel du zugeben musst.
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Hallo Flora,

ich gieße seit über einem Jahr meine Pflanzen mit Aquarium-Wasser. Indoor und Outdoor. Da ich einmal die Woche Wasserwechsel mache und auch, zumindest im Winter die meisten Pflanzen einmal die Woche gieße benutze ich dies, ohne zusätzlich Dünger zu geben. Im Sommer bekommen hauptsächlich die Balkon-Blüh-Pflanzen dieses Wasser. Da auf der Düngerflasche für das Aquarium steht, dass einmal die Woche nachgedüngt werden soll, gehe ich davon aus, dass die Düngevorräte beim Einsatz an den Pflanzen fast schon aufgebraucht sind und ich somit keine Überdüngung vornehme. Zum Weggießen ist es jedenfalls zu schade. Wenn du Bedenken hast, dann verdünne das Aquarienwasser vor dem Gießen mit Leitungswasser.

LG feigenblatt
Avatar
Beiträge: 146
Dabei seit: 02 / 2008

cakri

Klar, mit empfindlichen Pflanzen musst du vielleicht etwas vorsichtig sein. Aber bei allen anderen kannst dus ruhig mal probieren! Ich mache das schon seit Jahren und ALLEN meinen Pflanzen geht es wunderbar, sogar besser als vorher, da ist sozusagen der natürliche Dünger schon enthalten.
Du musst nur aufpassen, dass du dein Aquariumwasser nicht mit dem Giesswasser nachträglich wieder in Kontakt bringst. Z.B.: Planzen in Eimer mit Aquawasser tauchen, dann Wasser weg und frisches rein und ab ins Aqua. Dann hast du ja den Dreck und die Bakterien nachher im Aqua, das kann zu Krankheiten bei den Fischis führen.
Aber sonst kein Problem. Spart auf jeden Fall ne Menge Wasser!

cakri
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich sauge 2 x die Woche den Grund im Aquarium sauber, da fällt immer ein Eimer Wasser an. Den stelle ich in den Keller und gieße damit meine Blumen. Ich glaube das in dem Wasser ordentlich "Dampf" drin ist und ich keinen weiteren Dünger brauche.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@pompesel

das hab ich fast 10 Jahre gemacht und hat super funktioniert, ich hatte mal 12 Becken, jedes mit 160 Liter, das war echte S....arbeit!!

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Karlsruhe
Beiträge: 990
Dabei seit: 05 / 2007

feigenblatt

Da geht es mit mit meinem bescheidenen, aber schönen 60er Becken ja richtig guuut ...
Avatar
Herkunft: Altena, USDA-Zone…
Beiträge: 3362
Dabei seit: 09 / 2007

Loony

Und.......sind in den 12 Becken jetzt alles Töpfchen mit Samen drin?
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Aquarienwasser ist DOPING für alle Pflanzen!
Was besseres kannst du gar nicht kriegen...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Loony

Die 12 Aquarien sind den Weg allen irdischen gegangen ,
die Fische und Pflanzen natürlich nicht

vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.