Hallo zusammen,
von meiner Mum und meiner Oma bekam ich mal zu hören, dass die Temperatur des Gießwassers stimmen müssen. Also die meinten damit nicht irgendeine Gradzahl sondern Handwarm oder Zimmerwarm. Es dürfe nicht zu kalt und halt auch nicht zu warm sein.
Aber stimmt das auch?
Ich mein das ich kein kochendes Wasser nehmen darf, is klar. Und dass ich mit Eiswürfeln nicht gießen kann is auch klar.
Aber ich muß immer mein Wasser aus dem Bach holen und lasse es einen Tag zu aklimatisierung stehen. Müßte ich das überhaupt?
Desletzt konnte ich z.B. an meinem Gießtag nicht alle Pflanzen gießen, weil nicht mehr soviel Wasser in dem Kanister war. Und ich wußte nicht, ob ich das eiskalte (so ca. 2-5°C) Bachwasser zum gießen nehmen kann oder nicht.
Hat da schon jemand erfahrung gemacht, ob pflanzen das kalte oder extrem warme Gießwasser nicht so gefällt???
Grüßchen und Küßchen
von meiner Mum und meiner Oma bekam ich mal zu hören, dass die Temperatur des Gießwassers stimmen müssen. Also die meinten damit nicht irgendeine Gradzahl sondern Handwarm oder Zimmerwarm. Es dürfe nicht zu kalt und halt auch nicht zu warm sein.
Aber stimmt das auch?
Ich mein das ich kein kochendes Wasser nehmen darf, is klar. Und dass ich mit Eiswürfeln nicht gießen kann is auch klar.
Aber ich muß immer mein Wasser aus dem Bach holen und lasse es einen Tag zu aklimatisierung stehen. Müßte ich das überhaupt?
Desletzt konnte ich z.B. an meinem Gießtag nicht alle Pflanzen gießen, weil nicht mehr soviel Wasser in dem Kanister war. Und ich wußte nicht, ob ich das eiskalte (so ca. 2-5°C) Bachwasser zum gießen nehmen kann oder nicht.
Hat da schon jemand erfahrung gemacht, ob pflanzen das kalte oder extrem warme Gießwasser nicht so gefällt???
Grüßchen und Küßchen