Was bin ich für eine Stapelie? Stapelia tigridia

 
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Jutta könntest du bitte die Pflanzenteile mal zeigen ?. Die Blüte ist ja super , es gibt Leute die es anhand der Blüte feststellen können , aber ich denke die Stengelchen wären auch wichtig .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

2.JPG
2.JPG (119.96 KB)
2.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Danke Jutta , habe schon tausende Bilder angesehen , mir ist schon ganz wirr im Kopf .
Steht auf dem Schild Huernia ?
Gibt nämlich verschiedene Sorten .
Stapelia
Huernia
Caralluma
Orbea
Und das sind beileiibe nicht alle ......
Sollte deine eine Huernia sein hast du was ganz feines .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Yaksini
Danke Jutta , habe schon tausende Bilder angesehen , mir ist schon ganz wirr im Kopf .
Steht auf dem Schild Huernia ?
Gibt nämlich verschiedene Sorten .
Stapelia
Huernia
Caralluma
Orbea
Und das sind beileiibe nicht alle ......
Sollte deine eine Huernia sein hast du was ganz feines .

ja das steht drauf,
mir wurde aber mal gesagt dass das nie im Leben eine solche ist.
Nun heißt sie einfach nur Stapelie.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Sie hat zwar die Form einer Huernia , aber da gibt es viele verschiedene . Orbeas haben ja auch solche Art Stacheln, Carallumas können sowas auch haben . bei Stapelien habe ich es bislang noch nicht derartig ausgeprägt gesehen .
Ich wüßte ein Forum in dem dir bestimmt geholfen werden könnte . ....hüstel......
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Eine Huernia ist es garantiert nicht!
Stapelien und Orbeen kann man leicht unterscheiden, Stapelien sind leicht behaart und Orbeas sind glatt.
Also müsste es sich bei deiner eher um eine Orbea handeln!

LG
Julian
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Julian ich habe eine die ist glatt , wurde mir verkauft als Orbea lutea ssp vaga , und hört jetzt auf den Namen Caralluma hesperidum.................

Gibt es auch deutschsprachige Bücher über diese Pflanzen ?????
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Yaksini

Ich wüßte ein Forum in dem dir bestimmt geholfen werden könnte . ....hüstel......


Ich dachte wir meinen das Gleiche Forum,
schau mal rüber, ansonsten musst du mir schreiben.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Es ist eine Stapelia tigridia................
So ist es eben bestimmt worden . Mit Vergleichsbild .....aber ich habe sie nicht im Web finden können .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von Yaksini
Es ist eine Stapelia tigridia................
So ist es eben bestimmt worden . Mit Vergleichsbild .....aber ich habe sie nicht im Web finden können .

Danke
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

huhu jutta, is das die stapelia grosse blüte, von der du samen in die schatzkiste geschickt hast, oder ist das noch wieder ne andere?
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Zitat geschrieben von belascoh
huhu jutta, is das die stapelia grosse blüte, von der du samen in die schatzkiste geschickt hast, oder ist das noch wieder ne andere?


das kann ich dir nicht sagen bekam die Samen von der gleichen Person wie die Pflanze.
Die Bekannte hat etliche Stapelien
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

na dann belassen wir es lieber so, wie es ist!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Also jetzt kommt die endgültige Bestimmung :

Tromotriche revoluta tigridia ............jetzt sind mir bei dem Schreiben des Namens die Finger abgefallen
Das kann man auch finden .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.