Schulfensterbank :-(((

 
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2007

schlappi2

Liebe Forenteilnehmer,
die Fensterbänke unserer Schule sehen trostlos aus. Hin und wieder eine Pflanze - meist nicht richtig gepflegt.
Ich will in einer 5. Klasse mit Euer Mithilfe eine kleine Aktion starten.
Zur Verfügung steht eine schöne breite helle Fensterbank (2 Etage) Himmelsrichtung Nord-Ost.
Für jeden Vorschlag oder jede Idee bin ich dankbar.
Viele Grüße
schlappi2
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Naja, in einer 5 Klasse fliegen doch desöfteren noch Gegenstände durch die Gegend, oder es wird mal nicht auf die Pflanzen augepasst. ^^

Ich würde da Pflanzen nehmen, die robuster, interessant, einfach in der Pflege und ungiftig sind.
Pflanzen wie Grünlilien, Drachenbaum oder Ficus benjamini wären da doch ideal. ^^
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2007

schlappi2

Hallo Kitel,
bei unseren Schülern ist eine Zerstörung nicht zu befürchten. Wenn man das Thema richtig einführt und den Wert deutlich macht, werden die Pflanzen mit Liebe gepflegt. Es kommt auf das richtige Konzept an. Es muss richtig schön werden.
Dazu brauche ich ja Euere Hilfe, weil ich mich nicht so gut auskenne.

Ich habe in dieser Klasse ein kleines Terrarium mit Australischen Gespenstschrecken auf die Fensterbank gestellt - nichts Aufregendes .
Ihr glaubt gar nicht wie interessiert Kinder sein können. In den Pausen stehen sie vor diesem Terrarium und beobachten die Tiere, fragen nach den Haltungsbedingungen. 5 Kindern konnten mehrere Tiere mit nach Hause nehmen.
Ähnliches erhoffe ich mir von einer richtig schönen gepflegten Fensterbank. So wird das Interesse an Pflanzen geweckt.

Gibt es vielleicht Möglichkeiten verschiedene Pflanzen - die Fensterbank ist ziemlich breit zu "Landschaften" zusammenzufassen. Mir fällt kein besseres Beispiel ein:
Sukkulenten kleine Pflanzen vorne, ein größere Stein, größere im Hintergrund.
Yukapalmen im Hintergrund, davor xy Pflanzen, vielleicht ein kleiner Zimmerspringbrunnen integriert.
(Ich hoffe - dass ihr meine Gedanken nachvollziehen könnt.)
Viele Grüße
schlappi2
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Och , ich finde diese Heuschrecken auch recht interessant. ^^
Klar lassen sich bestimmte "Landschaften" nachbauen.

Interessant wäre ja vielleicht auch, bestimmte Exoten oder Obstsorten anzupflanzen.
Die Kinder bringen dann mal Samen von zu Hause aus der Mango, Melone etc. mal mit und dann werden sie angepflanzt. ^^
Äpfel, Birnen und Pflaumenbäume werden dann irgendwann ausgepflanzt.
Und in 20 Jahren beim Klassentreffen gibs frisches Obst.
Nur kanns da passieren, das es mal nicht klappt.
Nicht das sie das Interesse dann verlieren.

Naja, an Kakteen wird gerne mal rumgefummelt, kenn ich von mir selbst, deshalb hab ich auch keine.
Aber sonst kannst du doch in der Gärtnerei oder Baumarkt mal durch die Abteilungen stöbern.
Viele schöne Zimmerpflanzen gibt es dort.
Wenn man sie leicht vermehren kann, also durch Stecklinge, dann haben die Kinder wieder was, was sie mit nach hause nehmen können.
Oder frag hier nach, um du Ableger bekommen kannst.
In dem Kleinanzeigenbereich werden bestimmt einige sein, die dir tolle Pflänzchen abgeben würden.

Auch ein kleiner Fensterbankkräutergarten hätte was.
Salbei wächst auf jeden fall prima.
Sagen wir mal an den Pflanzen soll es nicht liegen.
Ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Brutblätter (z.B. Kalanchoe daigremontiana) sind auch sehr interessant und pflegeleicht.

Ausserdem könntest du mal in die Samenschatzkiste gucken, da gibt es eine Menge interessanter Pflanzen zum Aussäen...
forum/ftopic12577.html
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2007

schlappi2

Hallo,
mir ging es bei meiner Anfrage darum, eine Fensterbank möglichst attraktiv zu gestalten. Ich glaube, dass es leider nicht damit getan ist, einige schöne Pflanzen auf die Fensterbank zu stellen.

Viele Grüße
schlappi2
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich denke, Kinder könnten es interessant finden, einen Erdnusspflanze selbst zu ziehen und Erdnüsse zu ernten oder die Entwicklung eines Baobab aus Samen zu einem kleinem Baum zu beobachten und nebenbei einiges über diesen interessanten und sagenumwobenen Baum zu erfahren...

Vielleicht hat ja noch jemand eine andere Idee...
Avatar
Beiträge: 14
Dabei seit: 10 / 2007

schlappi2

Hallo,
ganz herzlichen Dank für Euer Zuschriften!
Ich werde das einmal ausprobieren. Ich bin gespannt, wie die Schülerinnen und Schüler nächste Woche auf Euere Vorschläge reagieren.
Viele Grüße
schlappi2
Avatar
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 219
Dabei seit: 05 / 2005

elke

Eigentlich eine gute Idee!Bei meinem Sohn wurde auch die Fensterbank in der Schule verschönert.Jeder mußte Pflanzen mitbringen,aber nach einiger Zeit sind alle eingegangen.Weder Schüler noch Lehrer noch die Putzfrauen hatten Lust die Pflanzen zu gießen.Vielleicht hast Du ja Glück!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.