Mörteleimer anstreichen wegen Wurzelverbrennungen.

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

hi bonny
das war der renner des abends
gruß möhrchen
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

mir fiel zu der dekoration der mörteleimer noch was ein. meine bekannte macht mit strukturpaste so einiges....wenn man die eimer ein wenig anschleift müsste doch auch eine strukturpaste daran haften bleiben können...diese dann farblich gestalten. wäre sicherlich auch super chic.
oder man nimmt naturstoffe wie leinen und bast und so...schilfmatten etc...und bindet diese darum..vielleicht ein paar getrocknete pflanzenteile mit einbinden oder bei einer bananenstaude zwei kunstbananen mit ranhängen
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo Erika,

Nachfrage als Nichtbastlerin: Was ist Strukturpaste? Kriegt man die im Bastelbedarf? Ist nicht ironisch gemeint, ich hab echt keine Ahnung
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Mariechen
Hallo Erika,

Nachfrage als Nichtbastlerin: Was ist Strukturpaste? Kriegt man die im Bastelbedarf? Ist nicht ironisch gemeint, ich hab echt keine Ahnung

Hallo Marie,Struckturpaste,für kleine Sachen hab ich es im Bastelladen gekauft,aber es gibt auch im Baumarkt größere Behälter davon.
Kann man auch Farbe mit einmischen,hab ich auch schon gemacht auf Holz,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Danke Bonny! Muss ich mir beim nächsten Baumarktbesuch mal ansehen, ob das für Bastelanfänger geeignet ist. Beim Tapezieren und Tapetenanstreichen hab ich nämlich komplett versagt, das kann ich überhaupt nicht Also bin ich mal lieber vorsichtig
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Mariechen
Danke Bonny! Muss ich mir beim nächsten Baumarktbesuch mal ansehen, ob das für Bastelanfänger geeignet ist. Beim Tapezieren und Tapetenanstreichen hab ich nämlich komplett versagt, das kann ich überhaupt nicht Also bin ich mal lieber vorsichtig

Huhu,Du,das wirst Du sicher schaffen,ist noch kein Meister vom Himmel gefallen,auch ich habs geregelt bekommen.
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: 25355 Lutzhorn
Beiträge: 196
Dabei seit: 08 / 2007

Ausgefallen_gut

wie gesagt..die strukturpaste ist im baumarkt erhältlich...würde den eimer vorab gut anrauhen. die paste ist ja nicht wie farbe...sondern eher wie dicke creme. kommste sicherlich mit zurecht. je nachdem wie gut es dann am eimer haftet würde ich es erst mal bei weiß/grau belassen und danach besprühen oder bemalen mit farbe. sollte es aber doch nicht so arg strapazierfähig sein, dann würd ich wie soeben genannt auch ein wenig farbe sofort in die paste rühren...
auftragen kannste es sogar mit der hand...muss ja nicht unbedingt die putzoptik haben...kannste auch die hände von kind und kegel mit einbringen. ansonsten nimmste nen spachtel...feuchten schwamm....und so...kannste richtig kreativ mit werden...
vielleicht sogar frische blätter von bäumen nehmen und diese in die paste drücken und später abziehen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.