Orientalischer Garten

 
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Hallo Ihr Lieben!

Durch einen Bericht inspiriert mächte ich meinen Garten jetzt orientalisch gestalten. Hat jemand vielleicht noch ein paar witzige Dekoideen dafür. Die Pflanzenauswahl wird wohl hauptsächlich in den Farben gelb, orange, rot, pink, rosa, blau und ein bißchen weiß sein. Nur mit der Deko tu ich mcih schwer, man soll ja auch sehen, daß das Thema Orient ist. Ich wollte z.B. eine Wand in terrakotta streichen und Mosaik draufmachen. Und so schöne verspielte Muster. Oder vielleicht hat ja jemand einen super Tip für exotische Pflanzen. Ein paar Tips und Ideen wären ganz super.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Erzähl doch mal ein bißchen, wie groß dein Garten ist, was du dir vorstellen könntest (Wasserspiele, -kanäle, die für orientalische Gärten unerläßlich sind..., Architekturelemente, bunte Kacheln, etc.)

Diesen Buchtipp habe ich mal bekommen:
Orientalische Gärten von Arnaud Maurieres, Eric Ossart
ISBN: 3884724940
http://www.amazon.de/Orientali…288&sr=1-7

Oh ich sehe gerade, das ist leider vergriffen...

Diese Fotos sind aus dem Oreintalischen Garten in Mahrzahn/ Berlin:
http://www.gedo-fotos.de/orientgarten/index.html

So als kleine Einstimmung...
Und hier einer der berühmtesten arabischen Gärten in der Alhambra:
http://www.fotosearch.de/bilde…4rten.html
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ganz was Besonderes ist der Arabische Jasmin (Jasminum sambac). Der erinnert mit seinem Duft sofort an den letzten Urlaub in Ägypten...

Im Winter muss er allerdings rein.
Avatar
Herkunft: Hürth USDA Zone 7b
Beiträge: 501
Dabei seit: 08 / 2007

Mariechen

Hallo,

die Gärten in Marokko haben mir gut gefallen. Auf jeden Fall Palmen, hier wohl in Kübeln, und Bougainvillea, die sehen einfach super aus, müssen aber auch im Winter rein.

Und an Dekoration gab es dort viele Lampen, guck z. B. mal hier:

Klick!

Die fand ich auch ganz toll, kriegt man auch hier, eine Freundin von mir hat mehrere auf der Terrasse auf dem Boden und auf der Brüstung verteilt, macht sich beim Feiern einfach toll, finde ich.

In den marokkanischen Gärten gab es auch immer ein Wasserbecken, meistens mit Fontäne, macht dann aber richtig Arbeit und ist auch nicht billig.

Guck auch mal hier:
Klick!

Jedenfalls wünsche ich viel Spaß beim Dekorieren!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Leute,

da ich länger in Jordanien gelebt habe habe ich einige orientalische Gärten gesehen.... Ich finde Oliven sind ein Muss für einen orientalischen Garten. Als Deko gefallen mir ganz toll die schönen orientalischen Windlichter, dann eine kleine überdachte Sitzecke mit einem Teppich und großen Kissen drauf um es sich so richtig bequem zu machen.... Ein kleines Zelt würde sich auch gut machen

Der Jasmin ist klasse, duftet toll und ist in jedem Garten da vorhanden.

Hoffe du beschreibst uns deinen Garten ein wenig.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Danke erstmal für die ganzen Links und Tips. Da sind schon ganz viele Sachen dabei, die unbedingt reinmüssen.
Jetzt aber zu Garten. Der ist recht und links jeweils durch eine Mauer zum nachbarn getrennt. Er ist 14m breit und 19m tief. Vorne links in der Ecke hat der Bagger schon ein Loch von 5x5m ausgehoben für die Terasse. Die Terasse hat von zwei seiten Wände, einmal die Mauer zum anchbarn und noch eine Garage, die dann praktisch an die Terasse grenzt. Hinter zum Nachbarn vor Kopf ist ein Wall aufgeschüttet (so 80cm), auf dem wir schon Kirschlorbeer gepflanzt haben. Der Hang soll mit Bodendeckern bepflanzt werden, und Zwiebelblumen sollen dann dadurchwachsen. Um die Terrasse kommt ein Wassergraben mit Wasserspiel.
Soweit der Plan. Die Terasse soll jetzt noch vorm Winter gemacht werden, damit das Loch zu ist und der Rest dann im Frühjahr.

Gruß...jenny
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Jenny,

na, das hört sich ja schon sehr gut an.... bin mal gespannt was ihr daraus macht und wie sich der Garten so entwickelt. Ich hoffe du zeigst uns dann auch ein paar Fotos

Liebe Grüße und viel Erfolg

Juliana
Avatar
Herkunft: Mülheim an der Ruhr,…
Beiträge: 1681
Dabei seit: 01 / 2006

jenny

Ich selber bin auch schon ganz gespannt. Ich würde auch am liebsten sofort anfangen. Nur erstmal muß ich noch für die Uni lernen und der Innenausbau muß endlich fertig werden. Ich werde auf jeden Fall versuchen, dieses Buch zu bekommen und kann dann den Winter über schonmal alles andere planen.

Gruß...jenny

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.