Oleander Standort im Garten

 
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,

ich habe im Forum gelesen das der Oleander möglichst überdacht stehen soll. Was ist wenn das nicht zu machen ist, da der Standort dann nich mehr vollsonnig ist? Schadet das dem Oleander? Ich kann doch nicht immer bei Regen den Oleander retten und ihn trocken stellen.



Gruß Achim
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wieso du gehst dann schnell raus und stellst dich mit einem Schirm darüber

Meine stehen frei und müssen da durch, aber hast du nicht eine schöne Hausecke über, wo du den hinstellen könntest
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Achim,
schaden tut es dem Oleander auf keinen Fall, wenn er frei ohne Überdachung steht.
Es ist nur so, dass überdachte Oleander in unserem Klima leichter und schöner blühen, als Exemplare, die ständig dem Regen ausgesetzt sind. Außerdem werden bereits offene Blüten durch den Regen braun und verkleben teilweise mit den noch geschlossenen Knospen (vor allem bei gefüllten Sorten).
Bei dem zu erwartenden Klimawandel mit heissen, trockenen Sommer hat sich dieses Problem evt. ja bald ereldigt?!...
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

meine Oleander müssen auch ohne Dach aushalten, weil meine Dachterrasse hat keines!
Dafür haben sie auch die volle Sonne!

Das ist so, wie Irenereni schreibt, die gefüllten Blüten leiden sehr bei Regen, so wie eben gerade,
den ungefüllten macht das nicht so viel aus.

Aber da müssen sie durch.
In ihrer Heimat regnet es sicher auch ab und an mal und da gibt es kein Dach darüber
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,

erst einmal vielen Dank für die schnellen Antworten, werde meinen Oleander dann mal den Witterungsbedingungen aussetzen und hoffen das ihm das wirklich nicht soviel ausmacht. Mel kannst Du meinen Regenschirm halten , dann ist das nicht so einsam im Regen. Wann haben wir denn hier ein Subtropisches Klima, bei und regnet es gerade mal wieder.

Bis denne und bleibt weiter humorvoll

Achim
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Du solltest die Oleander nur schützen, wenn es tagelang regnet und kühl ist und die Blätter nicht mehr richtig abtrocknen können.

Dann kommt gern ein Blattfleckenpilz, den du nur durch rigoroses zurückschneiden wieder loswirst
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

ich habe meinen Oleander eingepflanzt, also nicht in Töpfen stehen und auch ohne Dach. Ist zwar noch eine Weile hin, aber ... was mache ich mit ihm, wenn der Herbstregen einsetzt? Ausbuddeln oder irgendeine Anti-Regen-Konstruktion basteln?
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo Gudrun,

werde es mal versuchen und meinen Oleander vor tagelangem Regen schützen, ich hoffe das ich nicht zu oft mit Mel im Regen stehen muß, obwohl .....

Gruß Achim
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo Fakur

wie dein Oleander ist eingebuddelt ? Ich denke der ist nicht Winterhart? Wohnst du eventuell doch in Spanien oder so?

Gruß Achim
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Na da hilft wohl nur ausbuddeln

Wie willst du den auch über den Winter bekommen?
Es sei denn, der wird wieder so wie der letzte

Oder Einhausung darum herum
Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

bin irgendwie davon ausgegangen, dass der winterhart wäre .... dann werde ich sehen, dass ich ihn am WE in Töpfe umsetze. Hoffentlich geht das gut ....
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo Fakur,
viel Glück für deinen Oleander und für Dich

Gruß Achim
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: OF
Beiträge: 166
Dabei seit: 02 / 2007

Fakur

Danke Fischi !
Das ist auch eine gute Idee Mel, ich muss mir aber erstmal Gedanken machen, ob er dann (im Eimer) überhaupt seinen jetztigen Standort beibehalten soll. Aber wenn er Regen nicht mag, zieht er vielleicht lieber in Kübeln untern Dachvorsprung
Avatar
Herkunft: Lebenstedt
Beiträge: 135
Dabei seit: 05 / 2007

Fischi

Hallo,

denk auch jetzt schon mal an die Überwinterung deines Oleander, mit Löchern im Topf brauchst Du einen Untersetzer der das Wasser aufnehmen kann. Hier im Forum stehen zur Überwinterung einige gute Artikel. Mach dich mal schlau.

Bis denne

Achim

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.