Pachira Aquatica macht wieder Freude

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

jspelbrink

Hallo Pachira Aquatica-Freunde,
möchte euch kurz meine Erfahrungen berichten bezüglich Licht und Schädlingsbekämpfung. Der Standort im Zimmer hinter 4 Scheiben ist ihr nicht bekommen; deshalb wieder aufs Fensterbrett und schon hätte der vorletzte Trieb gesund und munter sprießen können. Hat er aber nicht: die Blätter zeigten Verfärbungen bzw. Tendenz Absterben. Bild anbei.
Deshalb habe ich mich auf ein Rezept meines Großvaters besonnen und 10 normale Wallnüsse etwa 1/2 Stunde lang in etwa 1 Liter heißem, nicht mehr kochendem Wasser ziehen zu lassen. Den Sud abgießen, erkalten lassen und habe Gießwasser und Wallnuß-Sud hälftig gemischt und damit die Pachira nach fast einem Monat, in dem sie nicht gegossen wurde (braucht das Austrocknen!) "gewässert".
Der nächste Blattaustrieb entwickelt sich prächtig. Bild anbei.
Versuchts doch mal, ich hoffe es geht nicht schief.
Achtung aber, die Methode läßt sich nicht bei allen Pflanzen erfolgreich praktizieren: Bei Orchideen sollte man das auf keinen Fall versuchen; meine ist eingegangen
IMG_0814.JPG
IMG_0814.JPG (1.12 MB)
IMG_0814.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 04 / 2007

jspelbrink

Das Bild vom Blattaustrieb vor der Behandlung hat die Katze gefressen, deshalb hiermit ein zweiter Versuch.
IMG_0815.JPG
IMG_0815.JPG (1.26 MB)
IMG_0815.JPG
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo,
Klingt interessant!
Aber ich blick's nicht ganz. Walnüsse? Grüne? Getrocknete? Mit oder ohne Schale?
Wirkt das Ganze als Spezieldünger, oder was bewirkt es bei der Pflanze?
Zum Austrocknen lassen: Wird wohl nicht bei jeder Pflanze gehen, dass man vier Wochen nicht gießt. Ist dann wohl individuell verschieden. Heisst das einfach die Erde abtrocknen lassen?
Mit neugierigen Grüßen
Irene

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.