Kanonenkugelbaum

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Hallo,
Ich habe 2 kleine Sämlinge des Kanonenkugelbaums. Diese sind während ich in Frankeich surfen war in ihren keimbeuteln gewachsen und meine Mutter wollte mir den Gefallen tun, diese umzupflanzen. Sie hat die Sämlinge allerdings in normale Blumenerde gesteckt. Einer ist sofort welk geworden, dem anderen ging es jedoch noch ganz gut. Ich bin zum Glück 2 Tage später wiedergekommen und habe das Unglück gesehen und sofort umgepflanzt. Der der welk war hat sich dann auch wieder aufgerichtet, allerdings sind seine blätter vertrocknet und haben keine "frische" Farbe mehr, dennoch steht der Sämling jetzt seit ungefähr einer Woche so da und geht nicht ein, sondern der "Stamm" ist wieder ganz fest und nicht weich
habe ich noch chancen, dass sich das ganze zum Guten wendet, oder kann ich ihn vergessen. Zur not habe ich ja auch noch den 2ten, der allerdings nicht wirklich gewachsen ist.

Hier noch ein Bild des Sämlinge 1 ist in Ordnung, aber wächst nicht 2 ist der "verwelkte, der dennoch nicht aufgibt
IMG_9841.JPG
IMG_9841.JPG (296.57 KB)
IMG_9841.JPG
IMG_9840.JPG
IMG_9840.JPG (321.27 KB)
IMG_9840.JPG
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

solange nix braun und trocken oder matschig ist besteht immer hoffnung,und auf den bildern die sämlinge sehen doch nicht schlecht aus,weiß nicht wie du es mit dem licht machst aber mit beleuchtung werden bestimmt beide was.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Danke, ich habe mir heute 2 Energiespar-Birnen im Tageslichtspektrum gekauft und vor ca einer halben Stunde angebracht aus dem Grund
Aber dann lass ich des einfach mal stehen und hoffe
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

aber vorsichtig mit der wärmeentwicklung bei den leuchten zwischen 38 und 42 grad gerinnt pflasnzliches eiweiß und sie sind hin!
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Also ich muss leider mitteilen, dass es einer von beiden nicht überlebt hat.

Was bei mir gehofen hat ist jedoch den 2ten Sämling mit schön viel Licht in ein "Terrarium" mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit zu setzten. man kann ihm bei wachsen zuschauen (;
Also falls noch jemand Probleme mit dem Kanonenkugelbaum haben sollte, einfach ne Plastiktüte drüber oder irgendwas, womit man die Luftfeuchtigkeit konstant hochhalten kann

Mfg
Laron
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 56
Dabei seit: 10 / 2012

Laron

Nur ein kleines Update:
nach genügen Luftfeuchtigkeit sehen sie jetzt so aus, der kranke hat sich auh wieder erholt
IMG_9848.JPG
IMG_9848.JPG (304.04 KB)
IMG_9848.JPG
IMG_9847.JPG
IMG_9847.JPG (287.5 KB)
IMG_9847.JPG
Avatar
Herkunft: thüringen SHK
Beiträge: 347
Dabei seit: 09 / 2012

erny2006

falls das in den töpfchen nur perlite ist dann würde ich sie langsam auf substrat setzen oder mal ne blattdüngung machen,das sieht hungrig aus.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.