Welche Pflanzen für 'pflegeleichten' Garten?

 
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hallo!

Wir haben leider bei uns zu Hause noch keinen Garten... aber wir haben ein großes Grundstück im ca. 50km entfernten Ort.
Dieses Grundstück ist noch kein Bauland (wir hoffen drauf, dass es das irgendwann mal wird, oder wir es günstig in Bauland umwandeln können...).
Zur Zeit stehen da ein paar alte Obstbäume drauf, die ich eventuell wieder aufpäppeln möchte.

Auf diesem Grundstück wollte ich nun ein ca. 2qm Beet anlegen, um z.B. meine blaue Lampionblume da hinpflanzen zu können. Da hab ich nämlich so viele von und sie wuchern mir meine Fensterbank zu...! Und dann würde ich natürlich auch gerne noch andere Sachen da pflanzen... so als kleinen Testgarten oder so (hab ja noch nie einen Garten gehabt...)

Das Problem ist nun, dass wir nicht immer jede Woche da hinfahren können, um uns um die Pflanzen zu kümmern.

Nun stellte sich mir die Frage: Wie macht Ihr das zum Beispiel mit Schrebergärten? Fahrt Ihr da echt mehrmals in der Woche hin? Oder gibt es nicht vielleicht auch Pflanzen, die man (bei mehr oder weniger regelmäßigem Regen) auch mal zwei Wochen alleine lassen kann?

Oder aber: gibt es nicht einfache Tricks (z.B. Plastikflaschen ohne Boden umgedreht in die Erde gesteckt), um die Wasserversorgung ohne viel Aufwand wenigstens etwas länger zu gewährleisten?

Anpflanzen würde ich auf jeden Fall:
blaue Lampionblume und gefüllter Ranunkelstrauch.

Und dann noch andere (pflegeleichte) Pflanzen.
Was würdet Ihr mir dafür raten? Wären da auch so Sachen wie Melonen etc. möglich?

Schon mal Danke für Eure Antworten!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Melonen, Gurken und Tomaten brauchen viel Wasser, da würde ich dann eher zu Stachel-und Himbeeren raten. Wenn du was Rankendes haben möchtest Brombeeren, die müssen nicht unbedingt gegossen werden
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Himbeeren klingt super (und lecker...)! Das könnte ich versuchen.

Ich hatte auch noch auf was blühendes gehofft. So vielleicht Pfingstrose oder Petunien oder so!
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Hallo Indigogirl,

sind denn nicht vielleicht schöne Stauden etwas? Wenn sie soch in die Erde, also den Bóden eingepflanzt werden, reicht ihnen doch über ein paar Tage die Wasserversorgung über den Boden. Was ich gesehen habe, was alles über die letzten fünf Wochen Dürreperiode alles gewachsen ins OHNE zu giessen. Leider kenne ich von den meisten die Namen nicht.

Schau doch mal die Pflanzen in Hecken und Fahrbanabgrenzungen an, die haben in der Zeit durchgehend geblüht und sahen wunderschön aus...
Avatar
Herkunft: ...da wo der Wind so…
Beiträge: 138
Dabei seit: 05 / 2007

Catweasel

Ach ja...wie schaut es denn mit schönes Zwiebelblumen...öh, Blumenzwiebeln aus? Die ziehen sich doch auch das Wasser aus dem Boden.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Theoretisch kannst du alles, was ausgepflanzt wird nehmen. Stauden, Sträucher und Co...wie ist denn der Boden da?

Sandig oder speichert er etwas Feuchtigkeit? Ist da eine Bewässerungsmöglichkeit (Brunnen)?
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hm, die einzige Bewässerungsmöglichkeit ist meine Schwiegermutter, die nebenan wohnt. Aber die wollte ich damit eigentlich nicht belasten. Dann wäre es ja mehr ihr Garten, als meiner...!
Wasser könnte ich allerdings von ihr bekommen zum Gießen, wenn ich da bin. Ansonsten würde ich sie nur drum bitten zu gießen, wenn wir mal wieder so eine kompette Trockenheit bekommen. Ansonsten möchte ich mich schon selber drum kümmern.

Den Boden habe ich mir noch nicht genau angeschaut, aber ich hatte eh vor, ein oder mehr Säcke Blumenerde da unterzumischen.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Also wenn du günstige (umsonst) Stauden haben möchtest...einfach melden! Ich habe genug und meine Bodendeckererdbeeren gehen mir eh auf den Nerv

Allerdings würde ich dir das erst im Herbst ausstechen, jetzt ist das schon zu heiß

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.