was ist los...

 
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

mit meiner balkonpflanze. drei anderen dieser sorte geht es genauso.
sie bekommen regelmäßig frisches wasser. damit sie keine nassen füße bekommen, enhält der kasten eine drainage. ich habe etwas insektenvertilgungsmittel gesprüht, als ich läuse sah. davor waren die blätter schon braun.
2012-09-11_11.45.45[1].jpg
2012-09-11_11.45.45[1].jpg (42.13 KB)
2012-09-11_11.45.45[1].jpg
2012-09-11_11.45.37[1].jpg
2012-09-11_11.45.37[1].jpg (42.25 KB)
2012-09-11_11.45.37[1].jpg
Avatar
Avatar
kdb
Hauptgärtner*in
Herkunft: Brandenburg
Beiträge: 253
Dabei seit: 03 / 2008
Blüten: 10

kdb

ich bin zwar kein zierpflanzengärtner,

aber ich glaube, es ist ganz einfach ein herbstereignis, abgeblüht, der boden ausgelaugt, fix und fertig. ich würde die pflanzen entsorgen oder mich ein paar tage noch an den verbliebenen blüten erfreuen. wenn du es versuchen möchtest, dann gib den pflanzen nochmals etwas dünger und hoffe, das etwas passiert.

kdb
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Meine sahen genauso aus! Die Zeit für Petunien ist, denke ich auch, rum.
Ich sammel vor dem Entsorgen die Samen ab. So hab ich nächstes Jahr noch was davon.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

cool, dass ist eine gute idee.
leider habe ich noch keine samen entdeckt. ich putze die blumen immer aus. stecken da etwa die samen drinn?
lg
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Welches Mittel hast Du denn gesprüht?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

wenn du die Blüten abschneidest, gleich wenn sie verblüht sind, können sich leider keine Samenkapseln bilden.

So sehen sie aus:
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

das wüsst ich jetzt auch gern mal. ich habe nur eine reinigungs-sprühflasche hier mit der lösung drin. meine schwiegermutter schwört drauf und effektiv war es ja auch es war so ein universal insektizid bzw schädlingbekämpfungsmittel ( was für ein wort ). den namen bringe ich gleich mal in erfahrung
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich denke auch, daß es ganz normal ist, daß diese Pflanzen gegen Herbst etwas gaggelig werden und untenrum verkahlen. Aber die Pflanzen sehen doch wirklich sehr sehr gut aus. Ich sehe auch keinen Grund, sie zu entsorgen. Wenn es Dich stört, kannst Du ja versuchen, vorsichtig etwas Erde aufzufüllen.
Oder Du quetschst was billiges grünliches dazwischen, wie etwas ein Arabis; oder zwei drei Weiden-Deko-Kugeln, o. ä.
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

kreativ, kreativ. ich hab noch etwas hübschen rindenmull. eigendlich für ein therarium gedacht, aber ich denke, dass die ethärischen öle in dem gehölz der petunien nicht stören werden. damit fülle ich das "loch" einfach auf denn sie sind nun wirklich noch kräftig am blühen und daher attraktiv genug zum "leben-lassen" die idee mit dem :"Du quetschst was billiges grünliches dazwischen, wie etwas ein [Bilder und Infos] Arabis" find ich ja auch toll.

ich hab mich für das zusammen- und hochbinden entschieden. damit sie nicht wackelig auf ihren ästen steht, stützt si jetzt orchideenerde ringsherum:


[img][url=http:450:338]http://green-24.de/forum/weblogs/upload/1187/thumbnails/748889710505093ed3f9d1.jpg[/img]


perfekt


[img][url=http:450:600]http://green-24.de/forum/weblogs/upload/1187/thumbnails/380075411505094064d495.jpg[/img]

danke für die inspiration

@resa30

die eingegangenen petunienblüten putze ich aus, lasse den stengel jedoch stehen. bisher sind noch keine kapseln zu sehen. wann wäre es denn soweit?

lg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

eventuell hast du eine Sorte, die keine Samen mehr ausbildet? Normalerweise sollten sie nach 1.5 bis 2 Monaten nach der Blüte reif sein.
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Wenn du die Blüten von selbst abfallen läßt, bilden sich kleine Samenkapseln. Etwa Erbsengroß. Wenn sie braun sind, kannst du sie abzupfen und die Samen rausschütteln!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.