Wein anpflanzen

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich habe nur einen kleinen Garten und wenig Platz. Kann man zwei Weinreben (z. B. weißen und roten - sieht bestimmt auch schön aus) unmittelbar nebeneinander pflanzen (also in beide in ein Pflanzloch)? Oder würden sich die Pflanzen gegenseitig behindern?

Gruß DD
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Machen kann man das schon, aber Abstand von 1 m wäre besser. Es kommt auch darauf an, für welches Erziehungssystem Du dich entscheidest. Für welche Sorten hast Du dich denn entschieden?

Gruß Sandor
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich werde sie an drei übereinander liegenden Drähten bzw. Seilsystemen erziehen. Als Trauben wollte ich Vanessa (Rosé) und Romulus (weiß).



Gruß DD
Avatar
Beiträge: 57
Dabei seit: 09 / 2010

Andrastos

Wie Sandor bereits schrieb ist es machbar beide Reben in ein Loch zu pflanzen,aber nicht sinnvoll da sich auch die Wurzeln dann im weg sein werden.Ausserdem sollte Wein luftig stehen um Pilzbefall vorzubeugen,da bei zu dichter Blätterwand selbst die als pilzresistent ausgewiesenen Rebsorten befallen werden können. Sehr gute Sorten sind Muscat bleu und Medina,beide blau,welche jedes Jahr bei mir guten Ertrag bringen und im Gegensatz zu anderen Hybridreben (deren Namen ich allesamt nicht kenne)auch ausgesprochen gut schmecken. Für wärmere Lagen zu empfehlen sind zb Muscat ottonell (weiss) und die Siegerrebe (rose).Allerdings handelt es sich hierbei um "echte" Vitis vinifera-Sorten welche leider bei falschem Stand und ungünstiger Witterung pilzanfällig sind und deshalb auch kaum in einer Baumschule angeboten werden. Sehr süss und würzig,und wer die einmal gegessen hat wird nie wieder andere essen wollen

mfg Michi
Avatar
Herkunft: Main Dreieck
Beiträge: 139
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 110

Sandor

Vanessa und Romulus sind beides kernlose Sorten, wobei Vanessa schon etwas Fox-Ton hat und die Beeren nur mittelgroß werden. Romulus neigt stark zum Verrieseln und die kleinen Beeren fallen im Reifestadium beim Berühren sofort ab.

Die von Andrastos vorgeschlagene Muscat bleu hat einen sehr intensiven Geschmack, jedoch auch dicke Beerenhaut und große Kerne. Dafür ist sie sehr robust. Als Alternative gibt es die kernlose Venus (blau) und die frühe Galanth (nicht kernlos). Aber genauso gut im Geschmack.

Die Sieger-Rebe wird es wohl bei den Rebveredlern geben, Muscat ottonell eher Frankreich oder Schweiz.

Nun mein Vorschlag: Kernlose Rhea (rosa), große Beeren
Vineland 68021 (rosa), mittelgroße Beeren

Ein reines Geschmackswunder ist die gelbe Juliana, sehr große Beeren, bis 1,5 kg Gewicht, sowie die
gelbe Frumoasa alba -ebenso gut und große Beeren.

Falls Du Bezugsquellen benötigst, kann ich sie nennen sowie zig andere Sorten.

Wichtig zu wissen wäre auch, in welchen klimatischen Gebieten Du wohnst.

Aber ... die Geschmäcker sind eben verschieden.

Gruß Sandor
Avatar
Herkunft: Celle, Nds
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007
Blüten: 5

Mister-B

Ich habe die Sorten Perle von Zala und Muscat blue. Die Wachsen wie Unkraut und haben den letzten Winter ohne Schaden überstanden. Das Einzige was mich stört ist die Tatsache, dass die Trauben im Sommer manchmal reißen. Die gerissenen Trauben locken Wespen und Fliegen an und die ganze Ernte ist dann hin. Hat jemand ne Idee was man hier machen kann?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wenn die trauben platzen, dann haben die zuviel wasser gespeichert, die pflanze muss dann, wenn es geht trockener gehalten werden, ich weiss im freiland unmöglich , ich hatte auch viel ausfall, da kann man halt nix dann ändern
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

es könnte auch sein, dass die vom Echten Mehltau (Rebenmehltau) befallen sind. Da gehört es zu den Symptomen, dass die geschädigte Haut nicht mehr weiterwächst und dadurch aufplatzt.
Grüße H.-S.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.