Neue Pflanzen

 
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

Da ich vor ner Zeit umgezogen bin, hab ich leider meine ganzen Outdoorpflanzen nicht mitnehmen können, da ich jetzt weder Garten noch Balkon hab. Da ich mir wieder ein paar Pflänzis zulegen möchte, wollt ich mal wissen, ob wer ned Rat für Pflanzen hat, die auch mit etwas mehr Dunkelheit zurechtkommen würden.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Was für Fenster (Himmelsrichtungen) hättest Du denn anzubieten? >Und sind diese auch "frei", oder von Bäumen oder Gebäuden beschattet?

Viele Pflanzen wollen im Winter deutlich kühler stehen als im Sommer (10-15 Grad) - besonders dann, wenn die Lichtverhältnisse nicht so toll sind. In Wohnungen ist das mit dem kühler stellen aber oft nicht möglich, und das schränkt entsprechend die Pflanzenauswahl ein. Wie sieht das bei Dir aus?

Der letzte Punkt ist die Luftfeuchtigkeit; gerade im Winter, wegen der Heizungsluft. Ist es bei Dir sehr trocken? Und hast Du Fußbodenheizung?




Klassische robuste Zimmerpflanzen, die ggfs. auch mit weniger Licht auskommen, sind Grünlilien, Usambaraveilchen (nur von unten gießen), Blattbegonien (besser auch nur von unten gießen), evtl. Tradeskantien (wenn es nicht zu dunkel ist).
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Eine Pflanze, die unter fast allen Bedingungen wächst, ist die Schusterpalme (Aspidistra).
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Und Farne!
Eine Bekannte von mir hat auch einen Ficus benjamina mitten im Zimmer stehen. Das Zimmer ist zwar wegen einer Fensterfront sehr hell, aber der Strauch steht locker 2 Meter vom Fenster entfernt.
Avatar
Herkunft: weibern
Beiträge: 115
Dabei seit: 01 / 2011

eklaus

Also die Fenster sind eher Nördlich und sind durch umstehende Häuser sehr eingeengt. Bin im 1. Stock und rudherum stehen 4 und 5 stöckige Häuser
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

Orchideen, Streptocarpus und natürlich Zamioculcas
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wenn es bei Dir mit dem Licht so ungünstig aussieht, würde ich erstmal bei den Klassikern wie Grünlilie, etc. bleiben.
Bei den von Firemouse erwähnten Farnen, würde ich Davallia empfehlen - oft zu haben, und recht robust.
Ebenfalls robust und pflegeleicht wäre der Geweihfarn, wenn man seine Bedürfnisse erstmal raus hat.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.