Zieräpfel einkochen

 
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 06.09.2011 - 09:04 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,

hat von Euch jemand ein tolles Rezept um Zieräpfel einzukochen bzw. einzulegen?

Wäre Euch sehr dankbar, denn ich habe einen riesigen Zierapfelbaum vor unserem Haus, den ich gerne (wenn ich dann darf) abernten möchte, dann gibts Zierapfel eingelegt oder Gelee oder anderes für unser Haus.

Grüße
Malveny
Zierapfel.JPG
Zierapfel.JPG (128.88 KB)
Zierapfel.JPG
Einer, der vielen tollen Zieräpfel...
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011

Blüten: 589
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 07.09.2011 - 08:26 Uhr  ·  #2
Hi Malveny,

ich selber habe noch keine Zieräpfel eingemacht, aber im Internet bin ich beim Suchen auf viele tolle Rezepte gestoßen. Die jetzt alle als Link hier anzugeben, wäre zu viel.
Aber guck doch mal hier rein, die haben mehrere Vorschläge parat.
KLICK

Das klang auch sehr lecker KLICK, 3.und 4. Beitrag.

Warte mal bis zum Nachmittag, da werden sich sicher noch viele User mit tollen Rezepten melden

Wünsche Dir viel Spaß beim Zubereiten.

LG Gerda
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 13.09.2011 - 15:03 Uhr  ·  #3
Hallo Gerda!

Vielen lieben Dank für Deine Hilfe! Die Links hatte ich mir auch schon angeschaut. Leider finde ich dort eher weniger Rezepte, als dass disktutiert wird, was man mit den Zieräpfeln machen kann...

Ein Rezept mit Calvados klingt ganz einfach.... (Die Dinger einfach darin einlegen ). Ich hatte mal gelesen, dass man die Äpfelchen auch in Zuckersirup einkochen kann. Vielleicht habt Ihr davon ein Rezept? Weil ich garnicht weiß, wie man soetwas macht...

Dankeschön und liebe Grüße!!
Pflanzendoktor*in
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011

Blüten: 589
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 14.09.2011 - 11:40 Uhr  ·  #4
Malveny,

ich habe auf die Schnelle auch nichts gefunden.
Aber ich könnte mir vorstellen sie mit Zucker, Nelken und Zimt einzukochen. Das macht sie über den Winter dann haltbar.
Hoffe, dass sich noch einige "Zieräpfel-Einkocher" melden werden.

LG Gerda
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 14.09.2011 - 11:42 Uhr  ·  #5
Hallo, liebe Gerda,

dankeschön für Deine Nachricht. Ich probiere einfach einmal ein Rezept testweise aus und mach nur ein Glas... Warte ein bisschen und probiere es dann...

Mal sehen, vielleicht melden sich tatsächlich noch welche.

Liebe Grüße
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011

Blüten: 881
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 14.09.2011 - 12:36 Uhr  ·  #6
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 15.09.2011 - 11:38 Uhr  ·  #7
Danke, danke, danke!

Die sprechen immer von Zuckersirup... Ist das einfach Wasser mit Zucker aufkochen? Ich glaube ich probiere das mal mit Apfelsaft, Gewürzen und Zucker aus.... Ich berichte!!
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011

Blüten: 881
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 15.09.2011 - 17:23 Uhr  ·  #8
So kenne ich das von zuhause. Zucker und Wasser mit Gewürzen aufkochen und dann über das Obst giessen.

Aber mit Apfelsaft finde ich es auch interessanter und das könnte das Herbe, was häufig in Zieräpfeln ist, besser ausgleichen.
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 19.09.2011 - 11:09 Uhr  ·  #9
Na, der Apfelsaft wartet auf seinen Einsatz! *gggrrrr* Aber das Wetter spielt nicht mit. Jetzt regnet es fürchterlich und ich kann natürlich garnicht dran denken zu ernten. Egal... jetzt ist warten angesagt. Geduld haben wir ja alle!
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011

Blüten: 881
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 19.09.2011 - 13:16 Uhr  ·  #10
Echt? Alos ich ziehe am Gras, damit es schneller wächst

Drücke dir die Daumen, das es bald mal trocken wird. Bei uns ist es ganz schön, wenn auch kühl. Ich schiebe dir mal ein paar Sonnenstrahlen rüber.
Hauptgärtner*in
Avatar
Herkunft: Im grünen Land
Beiträge: 242
Dabei seit: 05 / 2011
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 20.09.2011 - 19:17 Uhr  ·  #11
Ohh wir haben schon leckeren Apfelsaft zuhause auch Apfel-Birne.

Das man Zieräpfel essen und einkochen kann wusste ich gar nicht. Ich dachte die sind ungeniesbar und nur zur Zierde ^^

Wieder was gelernt
Pflanzenprofessor*in
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011

Blüten: 881
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 20.09.2011 - 20:37 Uhr  ·  #12
Na ja, probieren sollte man schon vorher.
Es gibt Sorten, die sind praktisch nur herb-bitter, adstringierend. Da kann ich mir nur vorstellen, das man sie in kleinen Mengen als Würze zu sehr süssen Früchten dazutut. Aber esgibt eben auch viele, die nur etwas herber als ein normaler Apfel sind. Schwierig ist die Verarbeitung nur wegen der geringen Größe. Also schälen und in Spalten schneiden ist da keine gute Idee.
Hauptgärtner*in
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009
Betreff:

Re: Zieräpfel einkochen

 · 
Gepostet: 21.09.2011 - 17:13 Uhr  ·  #13
Dankeschön! Noch konnte ich sie nicht einkochen geschweige denn pflücken...

Heute wird erst mal gebacken und dann versuch ich es am Wochenende! Ich freue mich schon. Der Leuterzucker ist schon bereit...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Treffpunkt & Stammtisch

Worum geht es hier?
Für alle Garten- und Pflanzenfreunde. Gute Gespräche führen, nette Leute treffen, oder ...
Wer Freude an Pflanzen und Gärtnern hat, ist in unserem Treffpunkt herzlich willkommen. Hier treffen sich nette Leute und tauschen sich aus.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.