Gestern hab ich eine Crassula aus dem REWE gerettet.
Da ich schon einiges über Bau- und Supermarktpflanzen gehört habe, konnte ich mir schon denken auf was ich mich da einlasse.
Sie stand schon ein paar Wochen ganz versteckt hinter allen möglichen Palmen rum und trotz ihres nicht ganz optimalen Wuchses hab ich sofort gefallen an ihr gefunden.
Gestern war es dann soweit das ich sie an die Kasse getragen und mit nach Hause genommen hab.
Sie hat gute 50cm und hat mich 9€ gekostet.
Heute hab ich sie dann mal mit ins Bad genommen um sie von allem unnötigen zu befreien. Aus dem Topf rausgenommen um mal die Wurzeln zu begutachten, aber das konnte ich vergessen. Da hing einfach ein riesengroßer Torfklumpen am Stamm der die Wurzelmasse nicht mal erahnen ließ.
Also hab ich die Beine hochgekremplet und bin mit ihr baden gegangen )
Ich hab gespült und gespült, gezupft und auseinandergewurschtelt, und gepült und gespült. Nach ner Stunde hab ich erstmal ne Pause eingelegt, aber glücklicherweise wurde die Pflanze immer leichter, je mehr ich sie von dieser Untat erlöst hatte.
Die Jeanshose die ich zuerst anhatte war mittlerweile komplett durchnässt, also hab ich zu Badeshorts gewechselt und wieder gespült und gewurschtelt, usw.
Nach guten 3 Stunden und schrumpeligen Fingern und Füßen hatte ich dann die ganzen Torfklumpen sowie alle modrigen Wurzeln entfernt und die Pflanze wog nur noch halbsoviel.
Viel ist von der anscheinenden Wurzelmasse nicht übrig geblieben.
Jetz hab ich sie vorläufig in einen Plastikkübel der unten mit Küchentüchern ausgelegt ist, zum trocknen auf die Fensterbank gestellt.
Ein Steckling ist mir beim befreien gleich entgegen gefallen der natürlich eingepflanzt wird.
Ob ich alles richtig gemacht hab und wie schnell sich meine neue Mitbewohnerin von der massiven Reduzierung der Wurzelmasse erholen wird, wird sich zeigen.
Aber nachdem was ich da aus dem Topf geholt habe, denke ich das es die richtige Entscheidung war.
Nach dem Wochenende wenn sie gut getrocknet ist, bekommt sie von mir eine torffreies Premiumsubstrat mit ganz viel Sand und Kies. Ich hoffe sie verzeiht mir die grobe Behandlung und bedankt sich mit gutem Wachstum.
Nach dieser Erfahrung sollte man sich zweimal überlegen ob man beim Discounter zugreift oder lieber beim Gärtner des Vertrauens. Das Badezimmer putzen dürfte auch nochmal ne Stunde dauern :whistling:
Wer sich davon aber nicht abschrecken lässt und Spaß dran hat, nur zu. Sollte ich wieder was tolles im Supermarkt entdecken werde ich bestimmt zuschlagen. ;;f
Da ich schon einiges über Bau- und Supermarktpflanzen gehört habe, konnte ich mir schon denken auf was ich mich da einlasse.
Sie stand schon ein paar Wochen ganz versteckt hinter allen möglichen Palmen rum und trotz ihres nicht ganz optimalen Wuchses hab ich sofort gefallen an ihr gefunden.
Gestern war es dann soweit das ich sie an die Kasse getragen und mit nach Hause genommen hab.
Sie hat gute 50cm und hat mich 9€ gekostet.

Heute hab ich sie dann mal mit ins Bad genommen um sie von allem unnötigen zu befreien. Aus dem Topf rausgenommen um mal die Wurzeln zu begutachten, aber das konnte ich vergessen. Da hing einfach ein riesengroßer Torfklumpen am Stamm der die Wurzelmasse nicht mal erahnen ließ.
Also hab ich die Beine hochgekremplet und bin mit ihr baden gegangen )

Ich hab gespült und gespült, gezupft und auseinandergewurschtelt, und gepült und gespült. Nach ner Stunde hab ich erstmal ne Pause eingelegt, aber glücklicherweise wurde die Pflanze immer leichter, je mehr ich sie von dieser Untat erlöst hatte.
Die Jeanshose die ich zuerst anhatte war mittlerweile komplett durchnässt, also hab ich zu Badeshorts gewechselt und wieder gespült und gewurschtelt, usw.
Nach guten 3 Stunden und schrumpeligen Fingern und Füßen hatte ich dann die ganzen Torfklumpen sowie alle modrigen Wurzeln entfernt und die Pflanze wog nur noch halbsoviel.
Viel ist von der anscheinenden Wurzelmasse nicht übrig geblieben.



Jetz hab ich sie vorläufig in einen Plastikkübel der unten mit Küchentüchern ausgelegt ist, zum trocknen auf die Fensterbank gestellt.
Ein Steckling ist mir beim befreien gleich entgegen gefallen der natürlich eingepflanzt wird.

Ob ich alles richtig gemacht hab und wie schnell sich meine neue Mitbewohnerin von der massiven Reduzierung der Wurzelmasse erholen wird, wird sich zeigen.
Aber nachdem was ich da aus dem Topf geholt habe, denke ich das es die richtige Entscheidung war.
Nach dem Wochenende wenn sie gut getrocknet ist, bekommt sie von mir eine torffreies Premiumsubstrat mit ganz viel Sand und Kies. Ich hoffe sie verzeiht mir die grobe Behandlung und bedankt sich mit gutem Wachstum.
Nach dieser Erfahrung sollte man sich zweimal überlegen ob man beim Discounter zugreift oder lieber beim Gärtner des Vertrauens. Das Badezimmer putzen dürfte auch nochmal ne Stunde dauern :whistling:
Wer sich davon aber nicht abschrecken lässt und Spaß dran hat, nur zu. Sollte ich wieder was tolles im Supermarkt entdecken werde ich bestimmt zuschlagen. ;;f