Dringens Hilfe gesucht, Phalaenopsis braucht Hilfe.

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: bei Hamburg
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

MaraundCorino

Hallo,

ich habe vor ca. 2 Wochen eine Orchidee (Phalaenopsis) von meiner Mutter geschenkt bekommen. Bis vor kurzem ging es der Pflanze auch gut. Aber seit zwei Tagen hängen die Blätter schlaff herunter und sind labberig. Habe mal die Wurzeln im Topf angeschaut und festgestellt das sie silberfarben sind. Könnte auch weiß gewesen sein. Auch die Wurzeln die aus dem Topf ragten waren silber/weiß. Ein kleines Blatt hat bereits eine gelbe Spitze. Vor 20 min. habe ich ca. 1 min. lang mit abgestandenem (gestern aufgekochtem) Wasser durchgossen oben rein und gleichzeitig unten raus laufen lassen. Dann noch 1-2 Minütchen im Wasser stehen lassen und dann gut ablaufen lassen. Nun steht sie auf Küchenpapier, damit sich keine Staunässe bildet. Die Wurzeln sind wieder grün, aber sicher nur weil sie jetzt nass sind. Habe ein paar Fotos gemacht.
Mein Problem sind die hängenden, labbrigen Blätter, und die gelbe Blattspitz. Das hatte sie sonst nie

Achso, ich achte immer sehr darauf das im Herz kein Wasser steht und das auch die Blätter kein Wasser abbekommen und wenn mal ein Tropfen rauf kommt, wische ich es immer sofort weg.

Irgendwie ist es mir nicht möglich hier ein Bild hochzuladen. Da steht immer empty file obwohl ich da was einfüge.
Avatar
Herkunft: der Norden
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2008

AniSchu

hallo!
wie oft "tauchst" du sie denn? alle 7 bis 10 tage wären wohl optimal. meine phals schwanken da allerdings zwischen 2 bis 4 wochen. ich denke, du tauchst zu krz.
ich gieße immer den übertopf voll wasser und lass die orchis etwa eine halbe stunde drin. dan raus und gut abtropfen lassen. das substrat muss ja auch wasser afnehmen und es speichern. damit versorgt sich dann die phal die zeit bis zum nächsten tauchen. die wurzeln, die aus dem topf schauen öfter mal einsprühen. die haben ja kein wasser vom substrat.
und erst wieder tauchen, wenn das substrat kein kondenzwasser mehr im topf verursacht. wenn du nen durchsichtigen topf hast, dann siehst du das.
viel erfolg!
Avatar
Herkunft: bei Hamburg
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

MaraundCorino

hey danke. ich habe sie bis jetzt 2 mal gegossen (jede woche 1 mal) und 1 mal getaucht (vorhin). Gegossen habe ich immer nicht viel, weil man mir sagte zu viel ist nicht gut. Dann heute als ich die silbernen wurzeln sah habe ich sie getaucht. Allerdings hat sie ja auch ein gelbes blatt und das heißt doch zu viel wasser oder?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Nicht zu viel Wasser ist relativ, wenn das Substrat kein Wasser aufnehmen kann, weil es nicht reicht, hat die Orchidee nichts davon, weil, wie AniSchu schon schrieb, das Substrat muß genügend Wasser aufnehmen können, um es für die Pflanze zu speichern.
Und das gelbe Blatt kann durchaus auf Wassermangel zurückzuführen sein.

Und warum wischst Du die Blätter ab, wenn mal Wasser drauf gekommen ist? Ich, und viele andere hier im Forum auch, sprühen ihre Orchideen ein, weil sie ja auch über die Luftwurzeln udn Blätter Wasser aufnehmen. In ihrer natürlichen Heimat ist die Luft ja auch feucht und wenn es regnet, wischt ja auch keiner die Blätter danach ab.
Du mußt nur darauf achten, das das Wasser verdunsten kann, bevor es dunkel wird. Ich sprühe nie soviel, das es im Herz stehenbleibt, und wenn es dochmal bissl mehr geworden ist, nehme ich ein Küchentuch und tupfe es weg, aber auf den Blättern laß ich es drauf.

Ich wünsche Dir viel Erfolg und gute Besserung Deiner Orchidee!
Avatar
Herkunft: bei Hamburg
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

MaraundCorino

Avatar
Herkunft: bei Hamburg
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

MaraundCorino

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Na die sieht ja toll aus. Hast Du sie mal gedüngt? Durch die Blüten braucht sie ja viel Kraft. Da kann es gut sein, das sie etwas ausgezehrt ist. Ich würde sie beim nächsten Giesen oder tauchen mal mit Dünger versorgen. Und besprühe sie am besten täglich, aber achte darauf, das Du die Blüten nicht benetzt, da die sonst unschöne Flecken bekommen.
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

MaraundCorino ,
die sieht wirklich toll aus!!
Kann mir auch nur denken,dass die vielen Blüten einiges an Kraft kosten und wenn sie nicht genug Feuchtigkeit bekommen,holen sie sich das aus den Blättern.
Avatar
Herkunft: bei Hamburg
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

MaraundCorino

okay dann vielen dank für eure schnellen antworten! danke. werde sie also ab morgen täglich besprühen. mit ganz normalem leitungswasser oder lieber mit abgestandenem? und wie oft und mit wieviel wasser soll ich sie dann gießen? Welchen Dünger verwenden?
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hab Orchideendünger, den ich allerdings immer etwas verdünne.

Wenn Ihr kalkhaltiges Wasser habt, koche es ab, oder nimm Regenwasser zum besprühen und gießen. Und giesen tu ich immer soviel, bis es unten rausläuft. Bei durchsichtigen Töpfen sieht man ja, in wie weit sich das Wasser im Topf ausbreiten konnte. Es sollte also schon soviel sein, das das Substrat Wasser aufnehmen kann und auch die Wurzeln wieder grün sind.
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 10 / 2009

kessy2

Kann es sein, dass der kleinen Süßen beim Transport etwas kalt war? Ich hab auch mal eine gekauft und auf dem Heimweg war es nicht gerade warm. Die sah genau so aus ... Ich wünsch Dir mal, dass es am Wasser und an der Dünung liegt, dass sie so schlaff ist ...
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Aber müßten da nicht bei nem Kälteschaden die Blüten auch mitgenommen aussehen?
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Wenn man sich die Bilder genauer anschaut, sieht man das der Topf ziemlich gut durchwurzelt ist. Vielleicht sollte die Phal in einen größeren gesetzt werden, mit neuer Rinde
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Weißt du, wo sie her ist?

Wenn es eine Baumarkt Phal ist würde ich sie schnellstmöglich umtopfen - das Substrat ist oft eine Katastrophe und viel zu nasse.
Evtl hat sie unbemerkte Staunässe durch einen Schwamm und/oder Moos an den Wurzeln.

Ansonsten kann es wirklich der Transport sein, auch wenn die Phal recht robust ist - Temperaturen unter 15 Grad machen ihr Angst; und Frost verträgt sie überhaupt nicht. Es reicfht schon, wenn die im ungeheizten Auto tranporiert wird oder eben über einen großen Parkplatz durch das kalte Wetter getragen wird. Deswegen soll man die Pflanzen auch immer gut einpacken.

So wie die aussieht kommt das Problem auf alle Fälle von den Wurzeln... Die kann ihre Blätter nicht vernünftig versorgen und schlafft daher ab.
Avatar
Herkunft: bei Hamburg
Beiträge: 15
Dabei seit: 03 / 2010

MaraundCorino

die blätter stehen wieder ich habs geschafft
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.