Aussaat Eucalyptus bicostata

 
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Habe Samen von Eucaliptus bicostata.
Wie geh ich bei der Aussaat vor?
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo Diana!

Erst einmal sollten sie fuer eine Zeit in den Kuehlschrank - stratifiziert werden.
Und dann habe ich meine auf Anzuchterde ausgesaet und ganz leicht mit Erde bedeckt.
Bei mir sind aber bisher nur zwei gekeimt, vielleicht hat also noch jemand bessere Tipps!

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Dankeschön. 2 Sind schon mal besser als gar nichts!

Wie lange ist es denn bei dir her?
Wie lange hattest du sie im Kühlschrank?
Hast du sie in einem Gewächshaus ausgesäht?
Was für Temperaturen hatten deine Samen?

So viele Fragen auf einmal
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Meine Aufzeichnungen habe ich leider nicht hier, aber soweit ich mich erinnere (hoffentlich richtig):
-Aussaat Mitte November
-Ich hatte sie ca. 3 Wochen im Kuehlschrank. Eine sollte aber wohl auch reichen.
-Ausgesaet habe ich sie im beheizten Gewaechshaus.
-Gekeimt Mitte Dezember, einer schon wieder eingegangen

Hoffe nun, dass noch mehr keimen und keiner mehr eingeht!

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Danke,
dann werd ich mal mein Glück versuchen.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Taddy,
Dein Eucalyprus ist doeh der, der auch untere dem Nachen "E. globulus" bekannt ist?

Wenns der ist ... ich hab ihn gleich aus der Samentüte - ohne Kühlschrank - ausgesät, auf Kokohum ganz obendrauf ... leicht mit einem Korken angedrückt, mit einem durchsichtigen Deckle abgedeckt und (von unten) warm und sehr hell aufgestellt. Als dann die ersten gekeimt sind, habe ich den Deckel weggegeben.

Vereinzelt habe ich sie, als sie gut zu fassen waren (Mischung Erde/Sermais/Perlite/Torf) ... sie haben gerne sauren Boden!

Sie wuchsen wie Unkraut und brauchten im Sommer viel Wasser!

Keimerfolg: 9 von 10 Stück

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Was das genau für einer ist weiß ich nicht, muß mal googlen ob ich da mehr Infos zu finde.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.