Trauermückenlarven erkennen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo,

hab letztens verschiedene Samen in einer Dose ausgesäht und diese dann mit Papierschnipsel abgeteilt. Irgendwann hab ich dann
festgestellt, das von dem Papier immer weniger übrig war.
Bei näherem hinsehen hab ich dann festgestellt, das die Larven
der Trauermücken es sich in der Dose gemütlich gemacht haben
und genüsslich an dem Papier nagten.

Dachte, es wäre ertsens eine Möglichkeit, die Tierchen zu entdecken und anderseits kann man so vieleicht den Schaden eindämmen.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wirklich eine sehr hilfreiche Beobachtung!!!!!!!

Bin mal gespannt ob das hilft! Ich hab ja auch Probleme mit den Dingern und hab all meine gestern und heute (endlich) gekeimten Passiflora arida Sämlinge schon evakuieren müssen... Die Jacarandasämlinge sind soweiso schon gefressen worden bevor sie keimen konnten...

lg robert
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Mir ist eine Nahaufnahme für Fahndungsfotos gelungen

So sehen die Biester aus
Trauermücke.jpg
Trauermücke.jpg (124.75 KB)
Trauermücke.jpg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hey melsk,

klasse Foto
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Hallo Melsk,

das sind aber die Mücken davon, die Larven sind in der Erde.
Hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, weil ich bisher noch keine Pflanze aus dem Topf genommen und nachgeschaut habe.

Kann man die Larven überhaupt erkennen. Ich glaube ich hab mal gelesen dass die so glasig wären??
Die Larven sind schlimmer als die Mücken weil sie die Wurzeln abfressen. Die Mücken kann man mit Gelbtafeln fangen.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Rosenfreak

Kann man die Larven überhaupt erkennen. Ich glaube ich hab mal gelesen dass die so glasig wären??

Hallo Rosenfreak!

Ich weiss leider nur zu gut, wie die Dinger aussehen
Ein Bild hat baki in einem anderen Thread gepostet:
http://www.waswiressen.de/bild…ke_200.jpg

Hoffe, dass du sie nie "live" erblickst ...

LG,
Kiroro
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hier ist ein Bild von den Larven zu finden.
http://www.xn--grnes-tirol-uhb…ckenlarven

Erkennen kann man die Larven schon, nur verstecken sie sich ja in der Erde.
So kann man einen Befall leider nicht erkennen. Wenn man Stecklinge aus der Erde
zieht, hängen sie manchmal doch dreist daran. Und wenn man die Töpfe flutet, dann kriechen sie an die Oberfläche um sich zu retten.

Ja wenn sich alle Mücken mit den Tafeln fangen lassen würden. Meine fliegen immer dran vorbei. Nur die wenigsten verirren sich darauf.
Hab teilweise Gläser mit Wasser oder O-Sagt stehen, da verirren sie sich genau so oft rein, wie auf die Gelbtafeln.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hi Rosenfreak,
die Larven = kleine Würmchen erkennst Du ganz leicht:

sie sind ca. 2-3 mm lang, weiß und kringeln sich (vor Lachen) wenn Du die Erde mit dem Finger bewegst!

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du keine entdeckst (und wenn, sprüh ganz schnell mit einem Vandal-Insektenspray oder ähnlichem über die Erde!)

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Macht das Vandal jungen Keimlingen nichts aus?
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

oh doch die machen alle wurzeln hin.. einfach mal die erde trocknen lassen und schon geht es ihnen an den kragen.. allerdings muss man auf die pflanzen etwas aufpassen.. aba den meisten schadet ein austrocknen nicht solang es nicht zu lange anhält...
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Robert,
ich hab noch keine Schäden an Keimlingen festgestellt durch den Insekentenspray!
Du mußt nur vorsichtig sprühen, dass Du nicht die Erde wegpustest!

Falls sich bei mir mal ein Mücklein verirrt, wirds auch gleich mit der Dose "behandelt"

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Oh doch Leute ich hab auch Trauermücken seit dem Spätjahr.
Hab sie in den WG mit den Orchideen die im GArten übersommert haben eingeschleppt.

Zur Zeit fliegt nur noch manchmal eine herum. Die klatsche ich dann gleich ab. In die Töpfe habe ich Gelbsticker gesteckt. Am Anfang waren die schwarz. Jetzt kann man die einzelnen Mücken zählen.
Man kann auch feinen Vogelsand auf die Erde geben, dann können sie keine Eier mehr ablegen.


Aber der nächste Sommer kommt bestimmt. Mir graust dann wieder vor dem Herbst. Die Dinger kriegt man ob man will oder nicht.
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 01 / 2007

Verenchen

Ich hab die auch zum ersten Mal und werd sie einfach nicht ganz los Die wollen mich ja nur ärgern.
Hab schon alles versucht. Es sind auch schon viel weniger. Aber ausrotten lassen die sich einfach nicht, egal was ich mir alles gemeines einfallen lasse.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Verenchen & Co.!!

Ich komm mir schon vor wie ein Papagei :D:D.... ich kann nur immer wieder wiederholen:

Möglichst nur von unten in den Untersetzer gießen, dass gibts die Plage gar nicht!
So bleibt die Erdoberfläche immer trocken und das mögen die TMs gar nicht!:D

lg
Moni
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

@ all

ich hab die Erdoberfläche zusätzlich mit feinem Sand bedeckt. Den mögen die Trauermücken auch nicht. Und befolge den Rat von Moni und gieße nur noch von unten, dass hilft wirklich. Versucht es doch mal.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.