Obstbaumschnitt Säulenkirschen, Sorte Sylvia und Victoria

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2007

Gartenengel

Hallo zusammen,
habe mir zwei Säulenkirschen zugelegt. Erstens eine Sylvia und zum zweiten eine Victoria. Kann mir jemand sagen wann ich diese Bäume schneiden muß?
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Säulenobst muss man doch gar nicht schneiden, da sie einen Haupttrieb bilden und dann nur noch Kurztriebe an denen die Früchte sitzen..

Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2007

Gartenengel

Danke Junie,
das sind meine ersten Säulenkirschen und ich habe damit überhaupt keine Erfahrungen.
Im Gartencenter sagte man mir nur das ich zwei Stück haben sollte.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

Hallo,

du benötigst zwei, wenn die Kirschen sich nicht selbst befruchten können und das ist bei vielen Obstbäumen der Fall. Vorteil man kann zu unterschiedlicher Zeit Kirschen unterschiedlichen Geschmacks essen.

Säulenkirschen nehmen sehr wenig Platz weg, weil sie eben fast nur nach oben wachsen. Da sie an den Seiten nur kurze Triebe bilden muss man sie nicht schneiden. Es bringt übrigens auch nichts, ihnen den Leittrieb zu kürzen. Die Kirschen wollen eine bestimmte Höhe erreichen (die meist gar nicht so gering ist) und dies versuchen sie mit allen Mitteln, also sie Bilden einfach einen neuen Leittreib aus. Folge ist, dass man entweder immer schneidet und/oder einen seltsam aussehenden Baum hat. Ich würde an deiner Stelle erst einmal abwarten wie sich die Bäume entwickeln, im Normalfall benötigen sie aber keinen Schnitt.. Viel Spaß mit ihnen und eine reiche Ernte..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: NRW - Alfter (Rheinp…
Beiträge: 1044
Dabei seit: 11 / 2006

Niklas

Säulenbäume haben in der Regel die Eigenschaft, dass sie aufrecht wachsen und wenig Seitenholz ausbilden.
Aber ...... da nun die Höhe reguliert werden wird bzw. muss, damit die Pflanzen nicht ins Unendliche wachsen, so ist anzunehmen, dass im Bereich dieses Rückschnittes Seitentriebe ausgebildet werden. Diese können dann gekürzt werden auf ca. 10 - 20 cm Länge.

In diesem Sinne - viel Spaß beim Kirschen naschen.
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 04 / 2007

Gartenengel

Vielendank für Eure nette Unterstützung. Werde mich an Eure Ratschläge halten und hoffe auf eine reiche Ernte.
Danke Euer G artenengel
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Psst ich habe die auch und die muss man sehr wohl schneiden. Alle Äste, die seitlich länger werden als 20cm .....ab damit dann blühen die besser!

Außerdem im Winter für Beschattung sorgen, sonst gibt es Krebs

forum/viewtopic.php?t=3547&highlight=krebs
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hi,
ich habe auch so eine Säulenkirsche...und bei mir sieht die überhaupt nicht nach Säule aus
die hat auch nicht gerade viele Seitentriebe...wenn ich die paar die sie hat auch noch schneiden würde, dann wäre da kein Baum mehr
haben die mir etwa was falsches geschickt? Ich kenne mich damit ja nu nicht sooooo gut aus....
Ich habe die jetzt seit 2 Jahren...und wie es aus sieht bekomme ich dieses JAhr die ersten Kirschen...drückt mir die Daumen!!!!
War nämlich von Ahrens und Sieberz...und deren Erdbeeren waren auch´nicht das was sie sein sollten

LG,
Gartenmaus
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Gartenmaus!

Kannst du Fotos machen?
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ja...ich muss mal gucken wann ich es schaffe.

LG,
Gartenmaus
Avatar
Herkunft: Dreieich
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2007

Geli

Zitat geschrieben von Junie
Säulenobst muss man doch gar nicht schneiden, da sie einen Haupttrieb bilden und dann nur noch Kurztriebe an denen die Früchte sitzen..

Liebe Grüße


Hallo,
habe auch zwei Säulenkirschen, eine bekommt von unten nach oben gelbe Blätter
und hat oben zwei breite Äste nach rechts und links. auch nicht schneiden?
Breitet sich sicher sonst falsch aus.
Wann tragen die Kirschen zum ersten Mal?
Wäre für Hilfe dankbar
Avatar
Herkunft: Dreieich
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2007

Geli

Zitat geschrieben von Geli
Zitat geschrieben von Junie
Säulenobst muss man doch gar nicht schneiden, da sie einen Haupttrieb bilden und dann nur noch Kurztriebe an denen die Früchte sitzen..

Liebe Grüße


Meine sieht leider aus wie eine Vogelscheuche, ein gerader Stiel nach oben und am oberen Ende eben die besagten zwei Triebe (jeder ca. 80 cm nach der Seite), unten keinerlei Äste. Vielleicht sollte ich geduldiger Sein und bis nächstes Jahr warten. Auf den Bildern (Ahrens&Siebertz) sehen diese soooo schön aus. Würdest Du diese langen Triebe im Herbst zurückschneiden und wieviel?
LG
Geli

Hallo,
habe auch zwei Säulenkirschen, eine bekommt von unten nach oben gelbe Blätter
und hat oben zwei breite Äste nach rechts und links. auch nicht schneiden?
Breitet sich sicher sonst falsch aus.
Wann tragen die Kirschen zum ersten Mal?
Wäre für Hilfe dankbar
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo geli,

du wirst dich wundern, wieviel ein paar bilder zum text bewirken können (was antworten angeht).

was den ertrag angeht, das kommt so nach & nach. bis im 5. jahr solltest du dann etwas damit anfangen können.

cheers, stella
Avatar
Herkunft: Zwischen Nürnberg un…
Beiträge: 300
Dabei seit: 07 / 2006

Christine

Hallo,

ich habe auch eine Säulenkirsche (Sara) und habe sie auch geschnitten, weil die Äste sonst zu lang geworden wären. Ich schau halt, daß sie schön schlank bleibt, säulenartig eben und noch ein Stück in die Höhe wächst.
Ich habe sie letztes Jahr Ende Mai gepflanzt und heuer hatte ich ganze 5 Kirschen, die allerdings irgendwann abgeworfen wurden. Ich muß mich mit Früchten wohl bis nächstes Jahr gedulden. Bin mal gespannt.

Liebe Grüße

Christine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.