Pepino

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo an alle greenis.ich habe eine frage zu meiner pepino.die hat noch 2 früchte dran.nun hätte ich gern gewusst ob die reif sind.sie werden schon gelb und geben leicht auf druck nach.wer kann mir dazu helfen?die früchte sind nicht unbedingt groß aber vom farblichen her könnten sie ja schon reif sein.oder nicht?

liebe grüße andrea
Bild010.jpg
Bild010.jpg (249.15 KB)
Bild010.jpg
Bild009.jpg
Bild009.jpg (233 KB)
Bild009.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Nach einer Beschreibung, die ich habe, würde ich sagen, dass sie reif sind...

Unreif sollen sie wohl grünlich sein und im reifen Zustand cremefarbig bis gelb mit violetten Streifen und auf Fingerdruck nachgeben..

Kannst du mal bitte die Pflanze im ganzen zeigen? Überlege nämlich auch, eine zu ziehen... Hast du die aus ner gekauften Frucht gezogen?
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo tubanges .ich hatte mir die pepino letztes jahr als pflanze gekauft.gabs bei schlecker.aber ich dachte auch schon darüber nach mir auch den samen, die eventuell in den früchten sind eine pflanze zu ziehen.so wie ich gelesen habe geht das wohl auch.einen versuch ist es schon wert denk ich.
also die früchte sind lila und cremefarben und auf fingerdruck geben sie nach.also auf zur ernte......
du,wenn da samen drin sind,obwohl ich nicht mal weiß wie die aussehen, kannst du gern welche bekommen.

liebe grüße andrea
Bild012.jpg
Bild012.jpg (290.72 KB)
Bild012.jpg
Bild011.jpg
Bild011.jpg (287.09 KB)
Bild011.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo taaboo

die lässt sich auch gut über stecklinge vermehren
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hey rose. das habe ich schon versucht,aber die wollten bei mir einfach keine wurzeln schlagen.weiß auch nicht woran das lag.möglicher weise habe ich da wohl was falsch gemacht oder die pepino ist eigensinnig und dachte sich....nööö,ich lass mich nicht durch steklinge vermehren.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
die stecklinge schneidet man nach der ernte, in anzuchterde, leicht feucht/warm halten, bei mir haben die nach 8-10 tagen gewurzelt

eigensinnige pepino die soll sich was schämen
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

nach der ernte....hhhmmmm.das wäre ja dann jetzt

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Ich würde mich jedenfalls über Nachzuchtmaterial freuen... Egal ob Samen oder Stecklinge... Obwohl Stecklinge sicher schneller fruchten oder?
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich denk mal schon das es bei stecklingen einfach schneller geht.samen kann ich ja dann schon schicken, stecklinge erst dann wenn das wetter besser ist.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hast denn schon geschaut, ob überhaupt Samen drin sind?

Schreib mir dann einfach mal ne pn, was dafür gern hättest. Hab auch einiges an Samen zum tauschen.
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

ich habe auch eine Pepino.

Dieses Jahr hat sie hat zwar Früchte gebildet, aber die hat sie zu spät gebildet, weshalb sie nicht reif wurden..

Ich hatte schon eine vor etwa drei Jahren gekauft. Die hat auch Früchte angesetzt, die aber nicht reif geworden sind. Im Winter ist sie dann eingegangen.
Die unreifen Samen habe ich dann ausgesäät, die sind auch gekeimt.
Eine habe ich behalten, die hat den letzten Winter überlebt und diesen Winter sieht sie auch noch ganz gut aus.

Ich hoffe dieses Jahr wird das mit den Früchten endlich was, sie ist ja schon ein ziemlich großer Strauch.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

also meine pepino ist die erste die ich besitze und muss sagen das ich glückhabe mit ihr.die hing vollmit spinnmilben,hat sie gut weg gesteckt.ich habe auch immer bedenken mit den pflanzen wenn es darum geht sie durch den winter zu bekommen,aber bei der pepino brauch ich mir keine sorgen machen.sie steht hell und es geht ihr gut.ich geh jetzt ernten.

tubanges ,ich melde mich wenn samen drin sind.ok? erstmal muss ich sie ernten und das werde ich jetzt tun....

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo tubanges . da waren samen drin, noch und nöcher.also mangeln soll es nicht daran.kannst welche haben.nun aber die entscheidene frage.kommen die in erde oder drauf? die sind ja doch recht klein.

bin etwas enttäuscht.geschmeckt haben die früchte leider nicht.ein leichter hauch von melone war zu schmecken aber keine süße .das liegt dann wohl an der fehlenden sonne.aber mal nicht den kopf hängen lassen,man hat ja jedes jahr eine neue chance.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also ich hab mal was gelesen, dass man die Samen nur andrücken soll...

Wenn ich nur wüßte wo das war...

Das ist wirklich schade mit dem Geschmack. Liegt vermutlich aber wirklich am Wetter könnte ich mir vorstellen.

Ich drück dir für das nächste Mal die Daumen!
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.