Was ist das für eine Pflanze? Australische Kastanie

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo ich brächte mal wieder Eure Hilfe!

Ich habe mir vor ca. 3 Jahren eine Pflanze als Schnäppchen gekauft! 1 Euro

Mich wurmt es aber enorm, dass ich nicht weiss, was das für eine ist! Könnt Ihr mir helfen?

Als ich sie gekauft habe, war sie wesentlich kleiner und hatte an den Stielen kleine grüne Kapseln (etwa Tischtennisballgröße), die sich geteilt haben und dann abgefallen sind....


Vielen Dank
Mel

War doch noch nicht fertig....
473_1146037141_Pflanze ohne Namen Stiel.jpg
473_1146037141_Pflan … tiel.jpg (117.77 KB)
473_1146037141_Pflanze ohne Namen Stiel.jpg
473_1146037113_Pflanze ohne Namen Blatt.jpg
473_1146037113_Pflan … latt.jpg (145.89 KB)
473_1146037113_Pflanze ohne Namen Blatt.jpg
473_1146037082_Pflanze ohne Namen.jpg
473_1146037082_Pflan … amen.jpg (117.22 KB)
473_1146037082_Pflanze ohne Namen.jpg
Avatar
Herkunft: Meerbusch
Beiträge: 119
Dabei seit: 12 / 2005

greenduett

Hi Mel!

Wenn wir jetzt noch in den Genuß kommen sie zu sehen....?

Liebe Grüße
greenduett

-->> Uups- die Bilder waren wohl etws langsamer...

Dann schauen wir mal...

es müsste eine Ficus - Art sein, dafür sprechen auch die grünen Knubbel....aber welche....es gibt einfach zuuuuuuuuviele davon !

Evtl. find ich ja noch eine Art, die Deiner näher kommt
Avatar
Herkunft: Reichshof (USDA Zone…
Beiträge: 1181
Dabei seit: 09 / 2005

Shrek

tippe auch auf fikus die blätter und die balttspitzen sehen aus wie an meinem fikus ... allerdings sien die blätter bei mir breiter und 2 farbig aber die art fikus hat bekanntlich viele viele unterarten

gruß Shrek
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

würde auch auf Fiskus tippen hat aber etwas schmälere Blätter
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo Ihr Drei!

Ich bin mir da nicht so sicher....

Habe mal ein Blatt abgezupft und eins zerrissen-kein milchiger Saft! Und was waren das für Kapseln?

Die Stiele sind aus diesen "Kapseln" herausgewachsen, das war fast wie bei der Mango! Die klappten dann auseinander?

Hier nochmal ein Bild!

Habe auch eine Fikus Seite gefunden, aber die Blätter sehen alle anderes aus:

http://www.ficusforever.nl/du/ficus/1thema_d.htm


Mel
473_1146122651_Pfanze ohne Namen1.jpg
473_1146122651_Pfanz … men1.jpg (170.24 KB)
473_1146122651_Pfanze ohne Namen1.jpg
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Tja da hört mein Wissen auf muß passen
han au koi Blättle ket hauptsach sche
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

hab zuerst auch an fikus gedacht, aber es sieht jetzt eher so aus, als wenn die seitenzweige gar keine sind, sondern blätter mit vielen einzelblättern, oder täuscht das auf dem foto????
lg und so...
belascoh
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hallo belascoh!

Dann sage ich Dir hier erstmal!

Herzlich Willkommen im "greenen" Forum!

Die Blätter sind wirklich wie Du beschreibst, deshalb tippe ich auf eine Palme?

Welche Pflanze hat denn grüne Kapseln? Die Stämme wuchsen daraus, fast wie bei Kokosnüssen-aber eben kleiner......

Sonst muß ich warten, bis sie blüht, nur wann das sein wird....

LG
Mel
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2006

Mayumi

Zitat geschrieben von melsk
Hallo Ihr Drei!

Ich bin mir da nicht so sicher....

Habe mal ein Blatt abgezupft und eins zerrissen-kein milchiger Saft! Und was waren das für Kapseln?

Die Stiele sind aus diesen "Kapseln" herausgewachsen, das war fast wie bei der Mango! Die klappten dann auseinander?

Hier nochmal ein Bild!

Habe auch eine Fikus Seite gefunden, aber die Blätter sehen alle anderes aus:

http://www.ficusforever.nl/du/ficus/1thema_d.htm


Mel


also auf diesem bild siehts irgendwie wie eine sternfrucht aus /
Avatar
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 322
Dabei seit: 04 / 2006

asagao

hi melsk!

bei deinem beachtlichen bäumchen handelt es sich um castansospermum australe, der australischen kastanie, hierzulande auch bohnenbaum genannt.
die werden noch nicht lange von unseren freunden den holländern für das moderne wohnzimmer gezüchtet.
hoffentlich hilft dir das weiter. =)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das ist eine australische Kastanie. Die "Grünen Kapseln" an den Stielen waren die Kasanienfrucht, aus der sich die Pflanze entwickelt hat. IKEA hatte diese vor Jahren mal verkauft.
Viele Grüße aus Dresden
Nicole


Zitat geschrieben von Mel
Hallo ich brächte mal wieder Eure Hilfe!

Ich habe mir vor ca. 3 Jahren eine Pflanze als Schnäppchen gekauft! 1 Euro

Mich wurmt es aber enorm, dass ich nicht weiss, was das für eine ist! Könnt Ihr mir helfen?

Als ich sie gekauft habe, war sie wesentlich kleiner und hatte an den Stielen kleine grüne Kapseln (etwa Tischtennisballgröße), die sich geteilt haben und dann abgefallen sind....


Vielen Dank
Mel

War doch noch nicht fertig....
Avatar
Herkunft: Kiel, die kleinste G…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

DasNjassa

hi

ich habe dieselbe pflanze, bei mir faulen die Knubbeldinger am Bodenende allerdings ab, womit die pflanze selber keine probleme hat, sie wächst und gedeiht weiter

habe die vor einem jahr zum geburtstag bekommen, meine frage:

sollte ich die evtl umtopfen ?
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Schaden kann es nicht
Du kannst auch einen hohen Topf nehmen, dass die Wurzel gut Platz haben...Da Du nicht schreibst, wie gross die Pflanze ist und in was für einem Topf sie seither steht, ist das schwierig zu beurteilen...am Besten ist es mit einem Bild
Avatar
Herkunft: Kiel, die kleinste G…
Beiträge: 43
Dabei seit: 06 / 2007

DasNjassa

also :

pflanzenhöhe (vom topfboden bis zum längsten ast) 64cm
Topfhöhe: 10cm
Durchmesser: 13cm
P1010105.JPG
P1010105.JPG (1 MB)
P1010105.JPG
P1010106.JPG
P1010106.JPG (1.21 MB)
P1010106.JPG
P1010107.JPG
P1010107.JPG (1.38 MB)
P1010107.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.