Seltsame Dinger an Palme --> Schildläuse an Palmfarn

 
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2010

Weberknecht

Hallo zusammen,

vor 2 Jahren bekam ich eine aus Süditalien mitgebrachte, dort weitverbreitete Palme geschenkt. Name weiß ich nicht. Egal, jedenfalls hat sie die beiden letzten Winter am Fenster gut überstanden. Von März bis Oktober ist sie draußen (Südlage), was ihr anscheinend gefällt.
Seit Ende der letzten Überweinterung hat sie seltsame Dinger an den Unterseiten der Blätter. Sehen aus wie Eier, keine Ahnung was das ist, hab ich noch nie gesehen. Es wird immer schlimmer und die Blätter (oder sagt man Palmwedel?) werden braun. Und Ameisen sieht man oft dran rummachen. Also, wie Ameisen Blattläuse melken, hab ich schon gesehen, aber das da noch nie. Die neuen Triebe sind übrigens (noch) nicht betroffen.

Vielleicht hat jemand eine Idee und kann mir weiterhelfen. Ach ja, sind das am Füße der Palme Ableger? kann ich die umtopfen?

Für Eure Mühe vielen Dank im Voraus



Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo ,
sieht nach masivem Schädlingsbefall aus. Welche Schädlinge das sind kann ich nicht sagen. Aber das ist in dem Fall nicht wichtig. Sehe ich das richtig dass nur einige Wedel ganz stark befallen sind manche nur wenig?
Ich würde die stark befallenen Wedel entfernen , bei den weniger stark befallenen Wedel würde ich die Läuse mit Seifenlauge abwaschen . Zusätzlich würde ich litzetan Stäbchen verwenden. Gibts im Gartenhandel . Die Stäbchen werden in die Erde gesteckt . Der Wirkstoff wird über die Wurzeln aufgenommen.
Es handelt sich bei dir um eine Phoenix Palme .
Viel Erfolg
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also ich denke, dass das Schildläuse sind

schaedlinge-erkennen-und-bekaempfen-zimmer-gartenpflanzen-t26576.html#p324050

und die Pflanze ist wohl eine Cycas revoluta, also ein Palmfarn

cycas-revoluta-palmfarn-cycadaceae-t13406.html#p142386
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 71
Dabei seit: 12 / 2006

ulalisa

Das ist ja abgefahren, heute morgen habe ich mir überlegt ob ich wohl NOCH eine Frage hier heute abladen darf, wie viel man wohl so fragen darf an einem Tag?

Genau das wäre sie gewesen - nur dass die Schädlinge bei mir oben und weiss sind.
Aber da ich jetzt schon einen Namen habe - was für eine Pflanze das ist - sucht es sich schon leichter. DANKE

Danke Gudrun und Gartenfreundin! Mir auch gleich geholfen!
Und ich weiss jetzt dass die im Sommer raus darf. Perfekt!
Avatar
Beiträge: 26
Dabei seit: 05 / 2010

Weberknecht

Danke soweit für die Antworten und Tipps. Werde die befallenen Wedel entfernen und die Stäbchen besorgen.
Sind das unten jetzt Ableger zum Umtopfen?

Danke Euch und Gruß

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.