Schädling oder jahreszeitbedingt???

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

AndiB

Hallo,

ich bin neu hier, das Forum ist mir schon seit Monaten sehr hilfreich. Doch dieses mal habe ich selber eine Frage zu unseren neuen winterharten Eukalyptus Azura. Wir haben im Frühjahr 4 Pflanzen in den Garten gepflanzt, die prächtig gediehen und gewachsen sind.
Nun bekommen aber 2 Pflanzen am Stamm eine fasrige holzige Stelle (siehe Foto). An einigen Zweigen welken auch einige Blätter. Da der Azura ja eine neue Zuchtsorte ist, ist demnach auch sehr wenig im Netz zu finden. Eventuell weiß ja der Ein oder Andere Pflanzenfreund was mit unseren Eukalyptus so kurz vorm Winter los sein könnte?

Danke für eure Hilfe,
Andi
102_0430.JPG
102_0430.JPG (590.47 KB)
102_0430.JPG
102_0431.JPG
102_0431.JPG (517.56 KB)
102_0431.JPG
Avatar
Beiträge: 79
Dabei seit: 07 / 2011

kiki431

Hallo Andi und Willkommen

Ich bin zwar was Schädlinge betrifft zum Glück kein Profi, aber wir haben aktuell bei den Gunniis etwa das gleiche Schadbild. Bei uns sind es Parasiten, die allmählich aber hartnäckig verschwinden. Auf Bild 1 rechts auf dem grossen Blatt, da hast du gelbliche kleine Pünktchen/Kügelchen. So sah es hier auch aus. Besonders die trocknenden Blätter+Neutriebe waren voll von den Dingern. Befallen waren immer nur die Triebspitzen, die Viecher haben sich dann langsam gegen den Stamm vorgearbeitet. Oder sieht es nur auf dem Foto so aus, als wäre was auf den Blättern? Hast du die verdörrten Blätter mal genau unter die Lupe genommen?

Grüsse
Kristina
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

AndiB

Erstmal Danke für die Antwort Kiki,

also meine Frau sagt, dass im Sommer mal vereinzelte kleine rote Tierchen auf den Blättern waren. Aber die sind schon lange nicht mehr da.
Und die Punkte die du siehst, sind einfach nur braune winzige trockene Punkte, die dann auch auf der anderen Blattseite zu sehen sind.
Meine Frau hat heute mal die Triebe mit den verdörrten Blättern abgeschnitten, ich behalte das mal im Auge.
Meine Vermutung wäre ja gewesen, dass die Pflanze an der Stelle wo der Stamm nun holzig ist, im Frühjahr mal die letzte Frostwoche abbekommen hat. Die Pflanzenzucht war ja bestimmt auch nicht unbedingt im Frühjahr nochmal auf Frost eingestellt, deswegen haben wir ja auch 4 zum Preis für 2 bekommen. Nur stellt sich mir dann die Frage, wieso wirds jetzt erst holzig? Naja, mal sehn wie es weiter geht. Schönen Abend noch...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.