Lycaste nach dem Kauf umtopfen

 
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 59
Dabei seit: 03 / 2012

Pampahase

Guten Morgen Ihr Lieben,

ich bräuchte mal wieder Euren Rat.
Ich hab vorgestern eine Lycaste aromatica bei Blume2000 gekauft (dort einfach als "Duftorchidee" bezeichnet).
Sie ist in Sphagnum Moss getopft und hat derzeit Blüten. Ich hab sie auch schon gewässert.
Jetzt überlege ich ob ich sie hätte umtopfen sollen weil das Moos sich ja ziemlich stark vollsaugt und sie nicht zu nass stehen soll, ich zögere aber wegen der Blüten.

Was wäre ratsam?

P.S. Fotos reiche ich gern nach, ist noch zu früh
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

nach dieser pflegeanleitung scheint das substrat genau richtig zu sein
und umtopfen sollte man auch immer nach der blüte machen oder in der winterruhe, eigentlich dürfte die aromatica auch garnicht blühen,die müsste in winterruhe sein

https://www.gartenlexikon.de/pflanzen/lycaste-orchideen.html
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 59
Dabei seit: 03 / 2012

Pampahase

Hallo,

Laut der Anleitung sollte sie in Substrat aus Pinienrinde etc. stehen. Das ist ist hier ja nicht gegeben.

Ich weiss halt nicht wie empfindlich diese Orchidee auf Umtopfen nach dem Kauf reagiert. Phlopsen kann und sollte man ja direkt zu Hause umtopfen. Bei der Lycaste weiss ich halt nicht was da empfohlen wird.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi.
Du kannst die Lycaste in dem Sphagnum lassen, das ist kein Problem. Man muss aber anders tauchen - das Moos nimmt weniger Wasser auf, tocknet aber auch langsamer ab.

Meine ist noch in Winterruhe.
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 59
Dabei seit: 03 / 2012

Pampahase

Dankeschön für die Infos soweit.

Ich bin ja noch Bilder schuldig.

[attachment=1]20180310_081206.jpg[/attachment]
[attachment=0]20180310_081212.jpg[/attachment]

Ich hoffe das ist überhaupt ein Lycaste aromatica.
Jetzt nach ein paar Tagen beginnen die Blüten zu welken, ist das eine Anpassungsreaktion?
20180310_081206.jpg
20180310_081206.jpg (225.46 KB)
20180310_081206.jpg
20180310_081212.jpg
20180310_081212.jpg (181.34 KB)
20180310_081212.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Die Blüten halten nocht sehr lange, max. eine Woche. Sie sollten bei Sonneneinstrahlung sehr stark nach Zimt duften
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 59
Dabei seit: 03 / 2012

Pampahase

Also ehrlich gesagt duften sie eher so nach Maggi bzw ein bisschen pfeffrig.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.