Ist mein Kaktus krank?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2017

_Naseweis_

Hallo zusammen,

Ich habe vor einiger Zeit einen Kaktus geschenkt bekommen. Dieser stammt aus einem Baumarkt und ich weiß leider nicht, welcher Art er angehört. Bis vor kurzem stand er noch in meinem Schlafzimmer, da er dort aber kaum Tageslicht bekam, habe ich ihn nach draußen gestellt. Ich finde, dass er nicht mehr so "frisch" aussieht wie am Anfang und unten wird das Grün auch heller. Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich anders machen sollte und wie ich den Kaktus besser pflegen kann?
Vielen Dank schonmal!
PS.: Ich habe absolut keinen grünen Daumen! Da die Person, von der der Kaktus stammt mir aber sehr wichtig ist, möchte ich unbedingt, dass der Kaktus gesund bleibt!
20170808_183905-1.jpg
20170808_183905-1.jpg (920.42 KB)
20170808_183905-1.jpg
20170808_183912-1.jpg
20170808_183912-1.jpg (699.13 KB)
20170808_183912-1.jpg
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

das Grün wird heller, weil er versucht hat, im Dunklen zu wachsen. Kakteen brauchen sehr hell, direkt am Fenster ist Pflicht.
Draußen ist ok, so lange kein Frost kommt.
Die Blüten sind übrigens nicht echt, das sind aufgesteckte Strohblüten.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2017

_Naseweis_

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Das mit den Blüten hatte ich schon vermutet ^^ Haben Sie denn eine Idee, um welchen Kaktus es sich handelt? Und reicht es, ihn einmal die Woche zu gießen?
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

wir duzen hier uns alle
Der Kaktus ist eine Mammillaria, aber welche, kann ich nicht sagen. Im Sommer reicht es meist, einmal die Woche zu gießen, außer es ist sehr heiß, dann zwei mal. Im Winter hält er Trockenruhe und sollte bei 10° und hell stehen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2017

_Naseweis_

Haha okay, dann danke ich dir herzlich für die Antwort
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Könnte Mammillaria polythele sein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.