Welche Büsche und Bäume als Sichtschutz?

 
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2014

brut-blatt

Hallo für unser Grundstück bräuchte ich ein paar schnell wachsende preisgünstige und optisch ansprechende mittelgroße Bäume bzw. hohe Sträucher als sommerlichen Sichtschutz, die auch die Sicht aus dem 1. OG/Balkon des Nachbargrundstücks versperren. Keine Thujamonokultur, eher was bunt gemischtes und biologisch nützliches.

Bislang plane ich Vogelbeere und dazwischen Holunder und Haselnuss.

Gibt es weitere Vorschläge?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Brut-Blatt,
wie wäre es mit Felsenbirne (Amelanchier ), Schneebällen (Viburnum), Hartriegel und Kornelkirsche (Cornus), Weigelie, Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus)?

Du sprachst von mittelgroß. Haselnüsse können 8m hoch werden, Holunder 11m!
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2015

Elge

huhu brut-blatt,

wie wäre es mit schmetterlingsstrauch, hoher sternchenstrauch oder
eschenahorn "flamingo"


lg elge
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1149
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 900

Perse

Schau dir mal die Weigelie an! Die sind auch hübsch!

Berberitze wird auch von Vögeln gern genutzt!

vlg, Perse
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oder evtl. Garteneibisch (Hihiskus) ?! Bei mir wächst der sehr schnell hoch,wenn ich ihn nicht jedes Jahr stutzen würde,wäre der schon riesig .
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 08 / 2015

greenlush

Auch ganz schön und kleinbleibend sind Mirabellenbäume. Die Blutpflaume oder die Chinesische Pflaume sind auch schön und die Früchte geniessbar aber wahrscheinlich relativ schwer zu bekommen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Wie ist denn der "Blickwinkel" aus dem 1. Stock?
Um da einen Sichtschutz zu kriegen, muß vermutlich schon einiges an Höhe her, so ab 5 Metern?

Denk dran, daß Du je nach Pflanzenauswahl auch entsprechende Abstände zur Grundstücksgrenze einhalten mußt.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3738
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13038

Loony Moon

Sommerflieder ... bei mir ist jetzt einer etwas abgekippt beim letzten stärkeren Wind. Aber in einer Reihe drin sollte das nicht das Problem sein.

Die Frage für mich wäre auch ... wieviel Schatten holst du dir selbst damit auf das Grundstück? Nicht, dass du zwar dann den Nachbarn die Sicht verwehrst, aber zugleich sehr viel Schatten selbst hast.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2014

brut-blatt

Hallo, vielen Dank, da sind ja schon einige gute Vorschläge dabei.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Berberitze...brrr jetzt weiß ich endlich wie dieser furchtbar stachelige Busch bei uns im Hof heisst, nach dem jährlichen schnitt finden sich diese s++++++-stacheläste überall in der wiese, zum barfuß laufen eine Katastrophe. außerdem stinkt der Strauch wenn er blüht...aber das ist vielleicht geschmackssache.
ich hab auch spontan an Haselnuss gedacht, meine Eltern haben eine haselhecke als sichtschutz zum Nachbarn. wenn sie die wachsen lassen wird die so hoch, daß der nachbar selbst aus dem zweiten stock nix mehr sieht. grins. die hecke muss alle paar jahre ordentlich geschnitten werden.
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2014

brut-blatt

Im Garten unserer jetzigen Wohnung habe ich noch Weißdorn entdeckt bzw. identifizieren können. Der blüht schön weiß und hat schöne rote Früchte, die auch den Vögeln zugute kommen. Der kommt auch dazu.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3738
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13038

Loony Moon

Der piekt aber auch ganz schön und möchte gelegentlich gebändigt werden.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Und wenn man sich mal die Haut damit aufreißt, dann heilen die Wunden ziemlich schlecht.
Woher ich das weiß? Hab genügend davon im Garten.....
Avatar
Beiträge: 21
Dabei seit: 05 / 2014

brut-blatt

Hallo, ich bräuchte noch einen möglichst schnellwachseneden mittelgroßen (7 bis 8 m) staunässeverträglichen und attraktiven Baum, leider verläuft in der Nähe auch noch eine Regenwasserrohr, da sollte er nicht reinwurzeln wollen.

Also Trauerweide (Wurzeln) und Birke (Allergie) scheiden leider schon mal aus. Ideen?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.