Kaktus sieht nicht gut aus ...

 
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 105
Dabei seit: 08 / 2010

Sternstar

Hallo, benötige dringend eure Hilfe!

Er bekommt einmal die Woche Wasser, okay, er hängt nicht gerade super hell, aber Licht bekommt
er schon.

Viel nun, wie auf dem Foto zu erkennen brauch und die noch Grünen - fühlen sich irgendwie hohl an.

Danke schon mal LG
Sternstar
kaktus.jpg
kaktus.jpg (551.82 KB)
kaktus.jpg
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, was dein Problem ist. Kannst du das nochmal genauer erklären?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wenn er so viele Knospen hat, kanns ihm ja eigentlich nicht sooooo schlecht gehen

ich denke, du meinst, dass er einige braune Glieder hat und die grünen fühlen sich hohl an?

ich find einmal die Woche Wasser bei nicht so hellem Standort recht viel (kommt natürlich auf die Wassermenge an, die du giesst). Steht der direkt in dem weißen Übertopf oder ist dadrin noch ein anderer Topf, so dass das Wasser ablaufen kann und wird dann das überschüssige Wasser weggegossen?

Mach doch bitte mal ein Foto von oben (also Topf und Substrat)
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Moin,

für mich sieht der ziemlich normal aus.
Wenn er so einen üppigen Knospenansatz hat scheint die Pflege nicht so verkehrt zu sein.
Die Blätter wirken derzeit deswegen ausgezehrt, weil er die ganze Kraft in die Blüten/bzw Früchte steckt. Da ist es nicht ungewöhnlich, wenn die Blätter etwas schlapp und unterernährt wirken.
Bezüglich der Pflege von Epikakteen findet sich hier ein guter Leitfaden:
http://www.kakteenforum.com/t1…-leitfaden

lG,
Daniel
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 105
Dabei seit: 08 / 2010

Sternstar

Der Kaktus ist noch einmal in einen anderen Topf und das Wasser kann ablaufen.
Mh, anbei mal ein anders Foto. Habe gesehen, dass da auch auf der Erde
ein weißes "Wollknäuel" ist. Als wenn die Erde doch schimmelt.

Genau, die Glieder sind braun/trocken und die Grünen fühlen sich einfach hohl an.


Die Knospen hat er schon seit ich ihn gekauft habe (vor ca. 3 Monaten?).
kaktus1.jpg
kaktus1.jpg (617.08 KB)
kaktus1.jpg
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Das sind keine Knospen, sondern Fruchtansätze (in meinen Augen).
Zur Not kannst Du diese abbrechen.
Um die Samen in den Früchten auszubilden benötigt der Epi sehr viel Kraft, weswegen die Blätter schwelg wirken (siehe oben).
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 105
Dabei seit: 08 / 2010

Sternstar

Ich überlege nun, ob ich ihn gleich mal umtopfe, das Welke abschneide und dann auf Fensterbank stellen und nicht mehr hängen.

Was meint ihr?


@ Daniel: Danke für den Link.



So, habe ihn gerade mal rausgeholt. Zu nass! Unten stand auch Wasser drin.
Avatar
Herkunft: Unterfranken
Beiträge: 1429
Dabei seit: 11 / 2008

Echinopsis

Was genau meinst Du mit "das Welke"?
Ich sehe auf dem Bild Triebe, die komplett tot sind, sprich kein Grün (=Chlorophyll) mehr enthalten.
Diese kannst Du bedenkenlos rausschneiden.
Die normalen grünen Triebe solltest Du nicht abschneiden, da Du so der Pflanze noch mehr Kraft raubst.

Sie muss die Wunden verheilen und verliert wichtige Chlorophyllfläche, über die sie Photosynthese betreibt.
Nochmal ein interessanter Link: http://www.pflanzenforschung.d…hlorophyll

Ergo: Die kaputten, toten Triebe rausschneiden und die Pflanze erstmal trocken legen. Evtl zum Frühling hin mal umtopfen, sehe ich derzeit aber nicht zwingend notwendig.
Und dafür sorgen dass die Pflanze das überschüssige Wasser gut loswird.
Avatar
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 105
Dabei seit: 08 / 2010

Sternstar

Vielen Dank euch allen .

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.