Mein Kaktus ist gelblich und sieht trocken aus

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2010

Julchen85

Hallo,

ich bin ganz neu hier und brauche ganz dringend Rat.


Mein Kaktus (weiss nicht was es für einer ist)....wird immer heller (gelblich) und sieht aus als wenn er eintrocknet.

Habe ihn von meiner Oma bekommen (Kaktus ist bestimmt zw. 20 und 40 Jahre alt)....der war wunderschön grün. Als Sie ihn mir vor jahren gegeben hat, war auch alles in Ordung bis zu vor knapp 2-3 wochen. Er fing an gelblich zu werden und mit dem trocknen ist mir leider erst vor kurzem aufgefallen.....

kann mir jemand helfen oder ist es bereits zu spät und ich muss das Familienstück wegschmeißen?

Ich danke schonmal für eure Hilfe.

Julchen
101_0070.JPG
101_0070.JPG (337.05 KB)
101_0070.JPG
101_0068.JPG
101_0068.JPG (351.01 KB)
101_0068.JPG
101_0063.JPG
101_0063.JPG (323.98 KB)
101_0063.JPG
101_0060.JPG
101_0060.JPG (215.46 KB)
101_0060.JPG
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Hallo Julchen,
dein Kaktus ist ein Cereus 'monstrosus' und sieht nicht gut aus.Nimm am besten ein ableger,der noch gut aussieht und bewurzel ihn.Wie steht er den eigentlich,eher nass oder zu trocken?
LG Susi
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2010

Julchen85

Hallo Susi,

danke für deine Antwort. Und endlich weiss ich was es für ein Kaktus ist .

Er steht eher trocken.....habe ihn auch jetzt nur gegossen weil mir das meine Schwiegermutter vorgeschlagen hat.

Wir düngen ihn gar nicht und gießen halt auch nur mehr oder weniger sporadisch...das klappte auch die ganzen jahre super.... nur auf einmal will er nicht mehr

Ach das ist aber schade..... ich werd mal gucken ob ich einen guten ableger finde...... wie muss ich denn dann weiter vorgehen? Den Ableger abschneiden und dann gleich in erde?

LG Julchen
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

wie stand denn der bisher überhaupt? hell? (sieht mir nicht danach aus) und er sieht seeeehhhhr trocken aus, ab und zu brauchen auch Kakteen mal n Schluck Wasser ...
Ich hoffe, du kannst noch was retten.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2010

Julchen85

er stand immer hell ... nur halt die letzten wochen dunkler in ner ecke wo nich soviel fensterlicht rankam....und zu trocken kann er nicht sein, da er immer etwas gegossen wurde....nie zuviel aber halt nen schlückchen .....also (bitte nicht böse sein) ich weiss selber das kakteen auch wasser brauchen
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hallo Julchen,

ein Kaktus darf nicht in einer dunklen Ecke stehen. Der MUSS direkt ans Fenster, am besten ein Südfenster, sonst ist er bald hinüber.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2010

Julchen85

Danke, aber ich glaube meiner ist hinüber ...so wie der aussieht ...schnief.....obwohl wenn ich mir die ecke so angucke...die sieht gar net soooo dunkel aus....

Bin schon auf der Suche nach einem neuen Cereus monstrosus....Ich hoffe ich finde einen der mit Topf etwa 50cm hoch ist....naja so meiner jetzt eben....

LG Julchen
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Hey Du,

ich bin ja selber noch kein großer Auskenner, grad auch bei Kakteen - aber versuch das doch mit den Stecklingen - dann hast du nach wie vor die gleiche Pflanze, und damit das Erbstück, nur eben wieder von klein auf zum Großziehen, das ist doch schön...? Ich habs bei Kakteen noch nicht gemacht, denke da können dir die Profis hier aber sicher weiterhelfen. Ich würde sagen, aus dem Bauch raus: Stecklinge abnehmen, eine Zeitlang antrocknen lassen, dann in Kakteen-Substrat setzen, andrücken, Plastikbeutel drüber, und warten. Ab und zu ansprühen vielleicht...

Und die Mutterpflanze vielleicht doch nochmal richtig hell stellen und erst nochmal abwarten, bevor du aufgibst? Das wär jetzt mein Weg Nur Mut!

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi

Zitat geschrieben von Julchen85
obwohl wenn ich mir die ecke so angucke...die sieht gar net soooo dunkel aus....

leider total falsch. DU hast Pupillen im Auge, die sich anpassen. Eine Pflanze nicht. Für die ist das STOCKDUNKEL. Lies mal HIER, die Tabelle. Ein Kaktus braucht ca. 3.000 lx, deine Ecke wird um die 400 lx haben.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 5
Dabei seit: 11 / 2010

Julchen85

Hallo matucana,

tut mir leid aber ich bin mir ziemlich sicher das du nicht weiss wie hell oder dunkel meine ecke ist.


Hallo marti0108,

danke werde ich mal versuchen. Meine "Mama" steht wieder in mehr licht.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Kakteen sind von Natur aus wahre Sonnenanbeter und die Ecke ist völlig ungeeignte für Kakteen , egal ob helle Ecke oder dunkle Ecke.
Bei ungeeigneter oder falscher Unterbringung sinkt bei jedem Lebenwesen die Lebenserwartung rapide und irgendwann kippt's um.
vlG Lapismuc

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.