Kaktus oder doch nicht???Euphorbia pentagona

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo, (und hallo Norbert),
hier mal wieder etwas, was ich kaufen musste, ohne es zu kennen... ich war sooo angetan von der sattgrünen Farbe und den knallig roten Stacheln....beim Transport nach Hause gabs aber eine Bremsung,wo er auf den Boden fiel und es trat ein milchiger Saft aus....
also was ist das für eine Pflanze???
Photo neu 213.jpg
Photo neu 213.jpg (290.59 KB)
Photo neu 213.jpg
Photo neu 212.jpg
Photo neu 212.jpg (349.34 KB)
Photo neu 212.jpg
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Auf jeden Fall schon mal eine sehr interessante. Die find ich richtig hübsch.
Fehlt mir noch in meiner kleinen Sammlung
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Hallo Uli,

das ist kein Kaktus, sondern eine Euphorbia, vermutlich E. pentagona.

Norbert
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Zitat geschrieben von Norbert
@ Canica

Nie und nimmer !!

Ja, hab's beim näheren Vergleich gesehen. Hatte mich mehr auf die Farbkombination konzentriert und die Form außer Acht gelassen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Danke für eure schnellen Antworten....
...weiß jemand, wie die blühen, wenn sie es denn tun??? Hab zwar schon gerade gesucht, aber nichts gefunden.....
Norbert, du bist echt ein Kakteen-Wunder
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Bei mir hat die auch noch nicht geblüht. Wenn sie es tut, dann ganz unscheinbar. Euphorbienblüten sind im allgemeinen sehr klein und bei den sukkulenten Euphorbien meistens auch nicht besonders schön.
Auch beim Weihnachtsstern (ist auch eine Euphorbia) sind das rote nicht die Blüten, sondern Hochblätter. Die Blüten sind nur die kleinen gelben Pünktchen in der Mitte.

Norbert
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na, egal....aber toll sieht die Pflanze trotzdem aus...schöner Knotrast halt....die roten Stacheln und das satte dunkle grün... danke Norbert für deine schnelle Antwort...
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Itschi, schau mal, hier hab ich ein Bild gefunden, wo einer grad blüht.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

die Blüten sind ja goldig

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Blüten der Euphorbias sind nicht so spektakulär, wie die anderer Pflanzen , aber sie sehen irgendwie putzig aus .
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Vor allem bilden sie einen schönen Kontrast zu dem rot-grün
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Es sind tolle Pflanzen , die Euphorbias . Sehr spannende Formen und ein super Outfit . Die haben was ........
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.