Meine neuen Errungenschaften und Schnäppchen 2011-2.Teil

 
Avatar
Herkunft: Zeven
Beiträge: 309
Dabei seit: 02 / 2011

Starletfever

Avatar
Herkunft: nähe Minden (OWL)
Beiträge: 72
Dabei seit: 04 / 2010

Robyn

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Ich zähle das jetzt mal nur auf, Fotos kommen in die entsprechenden Freds

Gestern beim Tag der offenen Gärtnerei mitgenommen / mitgekommen:

- Paprika Block rot
- Paprika Block gelb
- Ochsenherztomate (ich hab' meine Samen vergessen auszusäen - die heb' ich für nächstes Jahr auf )
- Zucchini grün
- Zucchini gelb
- Schlangengurke
- Mangold
- Sellerie
- Hosta
- Zitronengeranie
- Kapkörbchen braun
- Kapkörbchen gelb
- Zitronenbasilikum
- Panaschiertes Basilikum
- Petunie 'Picasso'
- Petune 'Priscilla'
- Petunie 'Raspberry Blast'
- Petunie 'Bavaria'
- Nelke in Rot

Obige Pflanzen haben wir gekauft (15 % Nachlaß hat's auch noch gegeben!)

- Erdbeerampel (haben meine Kids "ergolft" ... zu viert haben sie 3x eingelocht - bei 15 Versuchen ... das mit der Treffsicherheit müssen wir noch üben )

- "Sonnenschirm"-Petunie in Weiß-Pink hat mein Großer geschenkt bekommen, weil er so furchtbar traurig war, daß er gar nix ergolft hatte

Dann durften die Kinder wieder einpflanzen und haben 4 Töpfe bekommen mit:

- Löwenmäulchen in Pink
- Tagetes in Gelb
- Verbene in Pink
- Verbene in "Grün" (mein Jüngster wollte unbedingt eine grüne Pflanze - grün ist halt seine Lieblingsfarbe - und dann nahm er eine Verbene mit Knospen und meinte, "Mama, es gibt doch grüne Blumen!" )

Und last but not least haben wir noch 16 Lose gekauft (jedes Los gewinnt):

- Gazanie in Gelb
- Edellieschen in Rot
- Edellieschen in Pink/Rosa zweifarbig
- Goldmarie
- Kapkörbchen Dunkelpink
- Kapkörbchen Pink-Weiß zweifarbig
- Silberblatt
- Chamäleonpflanze
- Ziertabak in Pink
- Ziertabak in Rosa
- Hochstämmchen (vermutlich eine Malvenart)
- Heuchera
- unbekannte Glockenblumähnliche
- noch ein unbekanntes silbernes Kraut
- Dünger
- Vase
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Rouge,

was ist denn bitte eine Chamäleonpflanze?
Sobald du Zeit hast, stell doch bitte mal Bilder von den Unbekannten rein.
Möchte mich gern mal wieder nützlich machen,

Gruß Jürgi
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Bitteschön Jürgi, die Houttuynia cordata (Chamäleonpflanze)

Die anderen Beiden stell' ich dann wieder extra rein - muß eh noch bessere Fotos machen
Größenänderung 100D3303.JPG
Größenänderung 100D3303.JPG (433.47 KB)
Größenänderung 100D3303.JPG
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Oh Kerstin,
da hast Du aber zugeschlagen - Gratulation.

Deine Chamäleonpflanze sieht ja interessant aus.
Hab ich noch nie gesehen.

Dann wünsch ich Dir viel Freude beim Einpflanzen.

VG
rose45
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Diese beiden Hübschen sind bei mir eingezogen. Erst haben see ma was um die Füsse bekommen und dann ihr neues Heim bezogen.

Danke Blumensternchen

@Kerstin: Haste für Andere ooch noch was übergelassen?
9.jpg
9.jpg (92.09 KB)
9.jpg
11.jpg
11.jpg (152.8 KB)
11.jpg
10.jpg
10.jpg (121.88 KB)
10.jpg
8.jpg
8.jpg (135.76 KB)
8.jpg
Avatar
Beiträge: 55
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 5

sammy111

Hallo,
mein Freund hat mir Blumen für den Balkon geschenkt. Freu!!
Das ist unser erster Frühling/Sommer in der neuen Wohnung mit einem ruhig gelegenen, sonnigen Balkon.
Nun gut, Schnäppchen waren es nicht gerade. Aber einmal angefangen einzupacken, kann man schlecht wieder aufhören.
Ich hoffe, die Pflänzchen gedeihen gut (ist ja vielleicht noch etwas zu früh zum auspflanzen).
Hinzu kamen dann noch ein Sack torffreie Erde und ein Sack Seramis.
LG Sammy
Balkonpflanzen.jpg
Balkonpflanzen.jpg (125.26 KB)
Balkonpflanzen.jpg
ginkgo.jpg
ginkgo.jpg (53.92 KB)
ginkgo.jpg
Avatar
Herkunft: Gutach
Beiträge: 979
Dabei seit: 08 / 2010

Jürgi

Rouge,
die kenn ich natürlich, nur nicht unter diesem merkwürdigen Namen.
bei der musst du mal an den Wurzeln schnuppern (zur Not mal reiben), da rollts dir die Fussnägel hoch.

Gruß Jürgi
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Hab' ich eigentlich net vor - ich will nur die Blättchen nutzen ... Chamäleonpflanze heißt auch wohl nur die buntlaubig, panaschierte Form ...
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

@ Rouge,
ich kann das nur bestätigen.
Das wirst Du npoch merken, wenn Du sie einpflanzt.
Ich habe meine im letzten Jahr umpflanzen müssen weil sie zu sehr wucherte.
Habe es sehr bedauert, dass man keine dritte Hand hat.
Zwei braucht man ja zum Pflanzen und eigentlich noch eine zum "Nase zuhalten"
Wie willst Du denn die Blätter nutzen ?
Zum "schön aussehen" oder ?
Wg. "Gewürzpflanze"
Aber schön ist sie wirklich....
LG Marion
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Petra

hübsche Orchis


@ Samy

Der Ginko ist echt schick, aber auch deine Blümschen ( vorallem die Kapmargerithen )
Ich wünsche dir lange Freude an den schicken Pflänzchen
Avatar
Beiträge: 1536
Dabei seit: 02 / 2008

Polli

Oh Rouge ....

pass`bloß auf,wo du die Hottuya hinpflanzt ! Dieser süße Stinker treibt unglaubliche Ausläufer und ist quasi unausrottbar.( Vergleichbar mit Girsch )

Absolut genial finde ich sie in einem Terrakottapott eingesperrt : Sie wächst dann zwangsläufig kompakt und wirkt absolut umwerfend!

Ich werde dieses Jahr auch wieder einen Pott fertig machen - von den immer wieder austreibenden ,übersehenen Wurzelstückchen im Beet !

Diese Hottuja Pöttchen stoßen immer wieder auf Begeisterung und ich verschenke sie dann gerne wohlwissend ,dass der Nachschub schon in den Startlöchern steht !


Liebe Grüße


Polli
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

@MaWe - danke für die Warnung ... ich will sie eigentlich für beides nutzen - die Blätter sind ja ein Traum und laut Gewürzlexikon soll sie wie Koriander schmecken ... mal probieren

@Polli: Dann sind die also winterhart - noch besser! Und alles, was winterhart ist, kommt bei mir mit Mörteleimern in die Erde ... Mein kleiner Garten gibt net mehr her, als daß die Pflanzen auch von unten eingesperrt werden

Aber das Beste ist ja: Die wurde gewonnen - ist relativ groß (sitzt in einem 25 cm Topf) und meine Kids wurden vor die Wahl gestellt (ich war noch net bei den Losen - ich mußte ja noch gucken ): Diese oder die einfache grüne ... brave Kinder
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Bei Hornbach Passiflora "Byron Beauty" (falls sie´s wirklich ist ) für ca. 7,50€ geich 3 Pflänzchen und schon richtig hoch
Bilder kommen noch

DAGR

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.