Düngetipp Blaukorn

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

mal eine frage, kann ich blaukorn auch für die kübelpflanzen benutzen
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Jutta,
ich benutze Blaukorn NUR für Kübelpflanzen (im Sommer - hauptsächlich für Brugmansien, Datura) bzw. auch mal unter Sträucher gestreut!

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich auch, ich bin viel zu faul wöchentlich zu düngen
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Dem stimme ich zu. Blaukorn ist einfach und man muss nicht immer wöchentlich neu ans düngen denken.

Ich nehme Blaukorn nur für meine Kübelpflanzen draussen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Viel einfacher ist aber ein Langzeitdünger, den gibt man nur einmal im Frühjahr auf/in die Erde.

Bald gibt es wieder welchen bei Aldi, der ist billig und super gut. Preislich durchaus mit Blaukorn vergleichbar, wenn man bedenkt, dass man ihn nur einmal im Jahr verwendet. 1kg hat letztes Jahr, glaube ich, 1,99 Euro gekostet und man braucht nur ca. einen Esslöffel davon für einen 1-Meter-Blumenkasten.

Nur mal so als Empfehlung!;)
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meinst Du die mit dem Wachs? Die gehen bei Seramis nicht sonst aber super! Die Gartencenter nehmen die immer!
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wachs? Öhem...könnte sein...ich dachte immer, das wäre eine Kunstoffummantelung...aber ja, den meine ich. Es gibt ihn auch von anderen Firmen, aber dann kostet er gleich 7,99/kg.

Hast du deine Kübelpflanzen in Seramis?
Na dann weiss ich, wofür du so viel von dem Zeug brauchst...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Na logisch
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

andrea meinst du die düngekegel
da habe ich immer das gefühl sie lösen sich nicht auf.
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

es gibt bei den langzeitdüngern ( zB. OSMOCOTE - PLATACOTE & Co ) volldünger, die 6-8 monate lang wirksam sind - je nach witterung und temperatur werden hier die gebundenen nährstoffe abgegeben. für kübelpflanzen und töpfe ein sehr praktische sache. für größere flächen finde ich es etwas zu kostspielig.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
@jutta
Ja, genau die, aber nicht als Kegel, sondern lose. Und ja, richtig, die lösen sich nicht auf, sondern der Dünger entweicht aus dem Kügelchen. Wenn sie alt sind, kannst du sie zerdrücken und hast nur noch die leere Hülle.

@Roland
Ja, sicher nur für Kästen und Kübel. Im Freiland habe ich die auch noch nicht benutzt...
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Verwende für Kästen, Kübel und im Blumengarten immer Blaukorn

löse es im Gieswasser auf und hab gute Erfolge
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Kann ich Blaukorn auch für meine Bananen verwende??

lg,

Christof
Avatar
Herkunft: Innsbruck - USDA 6b
Beiträge: 219
Dabei seit: 02 / 2007

Christof

Was haltet ihr von diesem Guano-Dünger??
Avatar
Herkunft: Raum Stuttgart
Beiträge: 705
Dabei seit: 02 / 2006

Irene

Guano ist klasse aber etwas teuer

Naturdünger verwende ich im Gemüsegarten

Pflänzlies bekommen Blaukorn
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 1 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.