Callindra surinamensis- Puderquastenstrauch

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Name:Puderquastenstrauch- callindra surinamensis

Samen: Kübelplanzenshop - ebay, in heißes Wasser gelegt für 3Tage

Anzahl: 10 Stück

Aussaatdatum: in Wasser: 13.09.2006
in Erde: 16.09.2006

Keimdauer: 1 Samen - 2 Tage (noch im Wasser gekeimt)

Wie wurde Pflanze vermehrt: Samen, sehr hartschalig

Substrat: Aussaaterde

Standort: Küchenfenster, am 3. Tag Anzuchterde im Keimbeutel

Temperatur: Zimmertemperatur (23°C)

Empfehlung des Verkäufers: Die Pflänzchen, wenn 2-4 Blättchen gebildet wurden, in kleine Töpfe pflanzen. Erst wenn die Töpfchen völlig durchwurzelt sind, in größere Töpfe pflanzen.
Avatar
Herkunft: Reutlingen
Beiträge: 68
Dabei seit: 10 / 2006

KatEng

Hallo,

ich habe beim Puderquastenstrauch die Erfahrung gemacht, dass es ausreicht, die Samen 4-5 Stunden quellen zu lassen. Bei längerer Quellzeit besteht die Gefahr, dass die Samen verschimmeln (mir des öfteren passiert).
Sobald der Sämling 1-2 Blattpaare ausgebildet hat, ca. 1 cm unterhalb der Keimblätter den Stengel mit einem scharfen Messer abschneiden, in Wurzelfix eintauchen und bis kurz unter die Keimblätter in Anzuchterde setzen. Das ganze möglichst in einem Minigewächshaus lassen bis das Pflänzchen beginnt weitere Blätter auszubilden.
Durch diese Prozedur wird das Pflänzchen robuster und stärker!

Katrin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.